Unsere WK III der Jungen (2011/2012) gewann mit einem 5-4 gegen das Helmholtz-Gymnasium. Das Team von Frau Kirsten setzte sich in einem umkämpften Match durch und verteidigte den Titel aus der vorherigen Saison. Eine super Leistung auf Stadtebene. Der Dank geht hier erneut an David Jancar und die AG-Helfer von RWE, die wöchentlich in der AG an der Verbesserung der Spieler arbeiten. Die Urkunde und der Pokal sind der erneute Beweis für eine sehr starke Saison unserer Gelbhemden. In der Vorrunde der Bezirksregierung reichte es dieses Jahr nur zu einem unglücklichen 3. Platz. Da war mehr drin! Nächstes Jahr versuchen wir den Hattrick auf Stadtebene zu meistern.
Auch unsere WK IV Damen (Jahrgänge 2013/2014) von Frau Blank gewannen erneut den Titel auf Stadtebene. Gegen die Stoppenberger Schule siegte man mit 3-1. Hier gilt der Dank an unsere ausgebildeten Junior-Coaches, die erstmalig als Co-Trainer und Betreuer ausgeholfen haben. n der Vorrunde der Bezirksregierung gelang der 3.Platz. Auch hier war mehr drin! Nächstes Jahr versuchen wir den Hattrick auf Stadtebene zu meistern.

Der Vizetitel auf Stadtebene ging erneut an unsere WK IV Jungen (Jahrgänge 2013/2014).Leider verlor man wieder gegen die Elsa-Brändström-Schule wieder mit einem 2-3.
Vorbildlich und mit vollem Eifer präsentierte das Team unsere Schulfarben. Auch hier kann jeder Spieler sehr stolz sein und den Vizetitel feiern. Nächstes Schuljahr wird wieder angegriffen! „Aber hier soll nicht der Vizetitel-Hattrick erfolgen“, so Trainer Bardenberg und die RWE-Coaches.
Es bleibt festzuhalten: Erneut feiern wir tolle Erfolge im Schulfußball! Die RWE-Coaches und die Junior-Coaches haben einen sehr großen Anteil an den Pokalen und Urkunden. Die Kooperation und die JC-Ausbildung im Sport LK machen sich bezahlt!
Weiter so!
