Bundesjugendspiele 2025

In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele, die traditionell in den letzten Schulwochen stattfinden, wieder einmal bei bestem Wetter auf der bewährten Bezirkssportanlage des TuS Helene statt.

Mit großem Spaß stellten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 ihre sportliche Leistungsfähigkeit auch in diesem Jahr in den Disziplinen Ballweitwurf, 50m Sprint, Weitsprung und dem 800m Lauf unter Beweis. Im Anschluss starteten alle Schülerinnen und Schüler in 4 Läufen beim 800m Lauf. Besonders spannend ist hier, dass die gesamte Schulgemeinde das Rennen live miterleben und kräftig anfeuern kann, da die gesamte Strecke sehr gut einsehbar ist.

Gesamtsieg im Dreikampf – Einzelwertung

Gesamtsieger des 800m Laufes

Klasse 5 – Mädchen

(Rekord Nele Brunke 3:01min im Jahr 2024)

Klasse 5 – Jungen

(Schulrekord: Darlvin Amadasun, 5C mit 2:39min im Jahr 2018)

Klasse 6 – Mädchen

Bei den Mädchen der Klasse 6 gibt es einen neuen Schulrekord (bisher Mila Hanf, 6B in 3:16min  2024):

Klasse 6 – Jungen

Bei den Jungen der Klassen 6 gibt es ebenfalls einen neuen  Schulrekord,  das Kopf-an-Kopf-Rennen brachte Kian und Gabriel an ihre persönliche Bestleistung und sie knackten den bisherigen Schulrekord von Florian Krüger, 6D mit 2:38min aus dem Jahr 2018.

              Gabriel Marck K, 6A in 2:36min

Klassenstaffel

Ein Höhepunkt der Sportveranstaltung war in diesem Jahr erneut der Staffellauf der Klassen eines jeden Jahrgangs. In Lauf I traten alle Klassen 5, in Lauf II alle Klassen der Jahrgangstufe 6 an. Die jeweils 20 schnellsten Jungen und Mädchen jeder Klasse starten hier für ihr Klassenteam. Aber nicht allein die Klasse mit den schnellsten Sprinterinnen und Sprintern gewinnt, sondern es kommt auch auf eine gute Kommunikation im Team und gute Nerven beim Wechsel des Staffelstabes an. Nach einem spannenden Rennen setzte sich bei den Klassen 5 die Klasse 5D mit 2:15min als schnellstes Team durch. Bei den Klassen 6 gab es ein ebenfalls vergleichbar spannendes Rennen, jedoch siegte hier die Klasse 6E in 2:13min.

Klassensieger Klassenstaffel Jgst 5:

1. Platz: Klasse 5D in 2:15min

2. Platz: Klasse 5B in 2:17min

3. Platz: Klasse 5A in 2:18min

Klassensieger Klassenstaffel Jgst 6:

1. Platz: Klasse 6C in 2:12min

2. Platz: Klasse 6E in 2:13min

3. Platz: Klasse 6B in 2:14min

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns sehr über den Wettkampf, besonders über das sportliche und faire Verhalten während des gesamten Wettkampftages.

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Helfer, ohne die diese Sportveranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank an die Sport-Gesundheitskurse der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Hoffmann und der Jahrgangsstufe 9 von Herrn Franzen sowie den Paten aus der Klasse 10 und der EF, die die Klassen gemeinsam so toll durch den Wettkampftag begleitet haben.

DANKE

Eure Fachschaft Sport