
Am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßte das Leibniz-Gymnasium seine neuen 5.-Klässler*innen in der Alten Kirche. Nach einer Begrüßungsrede von Herrn Tenhaven begann der ökumenische Gottesdienst, der von den Religionskursen der Jahrgangsstufe 6 und ihren Lehrkräften vorbereitet wurde. An der Vorbereitung beteiligte sich auch Herr Gür, ein Vertreter der muslimischen Gemeinde an der Heßlerstraße.
Die Religionsschüler*innen gestalteten zusammen mit den Klassenpat*innen, der 6er-Bläsergruppe unter der Leitung von Herrn Lutz, der musikalischen Unterstützung von Herrn Bargiel und den Klassenlehrkräften einen tollen Gottesdienst: Sorgen, die sich in Form von Steinen in Schulrucksäcken breit gemacht hatten, wurden hinausgeworfen, um viel Platz für gute Wünsche zu schaffen und die Lehrerkräfte bildeten einen „Torbogen“, durch den die 5.-Klässler*innen in einen riesigen Willkommenskreis schritten, der ihnen einen Vorgeschmack auf das kunterbunte Leibniz-Leben gab.
Frau Kiener, Pfarrerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, und Frau Czernotta, Pfarrbeauftragte der Pfarrei St. Joseph in Essen-Frintrop, leiteten den Gottesdienst, der mit muslimischer Beteiligung stattfand – vertreten durch den Imam Ýbrahim Erol Kýlýçlý und Herrn Gür. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz!
Nach dem Gottesdienst zogen die Sextaner*innen klassenweise aus der Alten Kirche zu ihren Klassenräumen an der Zweigstelle, wo jede Menge Informationen und Schulbücher auf sie warteten. Wir freuen uns darüber, dass so viele der Einladung gefolgt sind und unsere neuen Schüler*innen einen gelungenen und schönen Auftakt für ihre Leibniz-Laufbahn hatten – herzlich willkommen und los geht´s