Am 5. November 2025 strahlte der sogenannte „Supermond“ am Nachthimmel. Passend dazu fand in der Aula unserer Schule ein ganz besonderer Literaturabend statt, zu dem der Literaturkurs der Q1 eingeladen hatte. Unter dem Motto „Die Geheimnisse der Himmelskörper“ tauchten die Besucher*innen in die faszinierende Welt der Sterne, des Mondes und der Sonne ein. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl lyrische als auch musikalische Beiträge umfasste.
Greta und Luisa eröffneten den Abend mit stimmungsvoller Musik, die das Publikum auf die bevorstehenden Darbietungen einstimmte. Eine Gruppe talentierter Schüler*innen präsentierte ihre eigenen Gedichte, die die Themen Himmelskörper und deren Wahrnehmung behandelten. Im Anschluss traten die Schülerinnen Sara und Ceren in einen kreativen Austausch mit ihrem „Lyrischen Dialog zwischen Mond und Sonne“, gefolgt von Yasmina und Sudem mit dem Stück „Unerreichbar“. Mariam beeindruckte das Publikum mit einem gefühlvollen Gesangsvortrag, den sie selbst auf der E-Gitarre begleitete. Ein besonderes Highlight war das Kurzfilmprojekt der ehemaligen 10b, nun EF. Nach einer kurzen Pause wurden weitere Gedichte vorgetragen, die die Zuschauer*innen in ihren Bann zogen. Den Abend rundete ein weiteres musikalisches Stück von Luisa und Greta ab, das die Zuschauer*innen mit einem harmonischen Klang in die Dunkelheit der Nacht verabschiedete. Die Moderation des Abends übernahmen Mert, Ayoub, Nico und Rayan, die charmant durch das Programm führten.
Der Literaturabend war nicht nur eine Plattform für kreative Ausdrucksformen, sondern auch eine Gelegenheit, die Faszination der Himmelskörper durch die Augen junger Talente zu erleben. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Gästen für einen unterhaltsamen Abend!