Der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen

Am 26.06.2025 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen statt. Die teilnehmenden Schüler*innen hatten die Gelegenheit, ihre Lieblingsbücher vor einer Jury vorzustellen. Die Juror*innen bestanden einerseits aus bekannten Gesichtern wie Frau Hawranek (stellvertretende Leitung der Erprobungsstufe), Frau Dziallas (Vertreterin der Fachschaft Deutsch) und auch unserem ,,Special Guest“ Frau Seemann (ehemalige Deutschkollegin unserer Schule und langjährige Moderatorin der Vorlesewettbewerbe). Andererseits haben wir uns auch um externe Juroren bemüht: Herr Suchalla von der alten Kirche und Herr Classen, der aufgrund seiner Verbindung zum Rotary-Club Essen schon unsere Büchereien mit gemütlichen Sitzsäcken ausgestattet hat, waren auch dabei.

Mit viel Mut und Ausdrucksstärke präsentierten die jungen Leser*innen spannende und abwechslungsreiche Texte. Sophia aus der Klasse 5a startete mit einem Textauszug aus dem Buch ,,Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ von John Green. Im Anschluss las Adora aus der 5b aus Andreas Schlüters ,,Level 4 – Die Stadt der Kinder“ vor. Noah Leandro repräsentierte die Klasse 5c mit einem Auszug aus dem Buch ,,Reise zum Mittelschlund der Erde“ von Paluten. Aus Annette Neubauers ,,Ist doch Isy! Von Origamiblumen, Vogelhäuschen und meinem grünen Daumen“ stellte uns Sara aus der 5d eine Textstelle vor. Und zuletzt las Gökay Özalp aus der Klasse 5e aus dem Roman ,,Kannawoniwasein“ von Martin Muser vor. Gökays Wettbewerbsbeitrag wurde zuvor aufgenommen und am Wettbewerbstag abgespielt, da er am 26.06.2025 auf Klassenfahrt war. Die Jury bewertete neben Lesetechnik auch Interpretation und Textstellenauswahl.

Am Ende setzte sich Sara Evrim Ince aus der Klasse 5d als beste Vorleserin durch. Herzlichen Glückwunsch zum Schulsieg! Alle Teilnehmer*innen wurden für ihre tolle Leistung mit Urkunden und kleinen Preisen belohnt.

Der Vorlesewettbewerb zeigte wieder einmal, wie wichtig und schön das gemeinsame Vorlesen ist – und weckte bei vielen Lust auf neue Geschichten. Bis zum nächsten Mal!