Kunst
- Details
- Geschrieben von A. Laudert
- Kategorie: Kunst
„Sapere aude“ (dt. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen); Immanuel Kant, der Philosoph, von dem dieses Zitat stammt, trägt auf dem zugehörigen Bild eine Atemschutzmaske. Das Zitat ist wie auf einer alten Schriftrolle unter seinem Porträt angebracht und der Zusammenhang ist klar: Der Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus ist eine vernünftige Idee. Das Bild ist Teil einer Ausstellung, die unter dem Titel „Mit Maske“ derzeit in der Mensa am Hauptgebäude gezeigt wird. Sie setzt das Ausstellungsprojekt „Maske muss mit“, das im letzten Jahr in der Zweigstelle zu sehen war, fort.
Nun zeigt der Projektkurs Kunst seine Bilder zu diesem Thema und während die vergangene Präsentation eine fröhliche Erinnerung an das Tragen der Masken sein sollte, reflektiert die jetzige Ausstellung die Bedeutung dieser Masken auf verschiedenen Ebenen: Das Verhältnis von Arzt und Patie...
- Details
- Geschrieben von Maike Blank
- Kategorie: Kunst
Das Leibniz-Gymnasium nimmt an der SpardaSpendenWahl 2018 teil. Unter dem Motto „Wir lassen der Kreativität freien Lauf!“ können Schulen Projekte präsentieren, bei denen die Schülerinnen und Schüler der eigenen Neugierde nachgehen, schöpferisch tätig werden.
Wir nehmen mit dem Projekt „SCHUL[HOF]KULTUR – Sitzgelegenheiten für Schulhof und Schulgarten“teil und möchten von den Spendengeldern Material für den Bau von Sitzgelegenheiten für unseren Schulhof kaufen. Der Differenzierungskurs Kunst/Technik der Klasse 8 hat bereits Modelle gebaut und viele Ideen entwickelt, die wir gerne in...
Weiterlesen: Mit einem Klick das Leibniz-Projekt "Schul[hof]kultur" unterstützen
- Details
- Geschrieben von M. Voshege
- Kategorie: Kunst
Ausstellungseröffnung: Alte Synagoge 5. April, 17 Uhr
Wie stellt man sich einen Raum vor, in dem man sich zum Nachdenken, zur Entspannung oder Meditation begibt? Wie kann solch ein Raum aussehen, der nicht funktionieren, keinen Zweck erfüllen muss außer dem, ein persönlicher Raum, ein „Besonderer Raum“ zu sein? Wo befinden sich ähnliche Räume und was zeichnet sie aus?
In welchen Räumen würden wir Erhabenheit, Ruhe, Entspannung, Gelassenheit – etwas Besonderes jenseits des Alltags erleben? Was wären solch freie Räume, die nicht traditionell religiöser Prägung sein sollen - einfa...
Weiterlesen: Leibnizschüler stellen aus - Besondere Räume in der Alten Synagoge Essen