Verleihung des Deutschen Sportabzeichens
- Geschrieben von M. Blank
Auch im Jahr 2016 brachte das Leibniz erfolgreiche Leichtathleten hervor: 83 Schülerinnen und Schüler erreichten durch sehr gute Leistungen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination das Deutsche Sportabzeichen. Das erhält, wer sich in den Disziplinen 50-Meter-Sprint, Ballweitwurf, Weitsprung und 800-Meter-Lauf bewiesen hat. Darüber hinaus müssen die Schülerinnen und Schüler auch über das deutsche Jugendschwimmabzeichens in Bronze verfügen. Das Deutsche Sportabzeichen zeichnet somit Schülerinnen und Schüler über eine Gesamtsportlicheit in fünf sportlichen Teilbereichen aus.
Die Athleten sammeln in jeder Disziplin Punkte und können je nach erreichter Punktzahl ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold erreichen. Den Spitzenreiterplatz im Klassenranking teilen sich in diesem Jahr die Klassen 6C und 6E. In beiden Klassen haben jeweils 12 Schülerinnen und Schüler...
Leibniz Untouchables sind Nummer 5 in NRW und stellen den besten Defensivspieler
- Geschrieben von C. Kopp
Am Freitag, den 28.10.2016, nahmen die Untouchables an der U17 NRW-Meisterschaft im Flag-Football teil. Ausrichter waren die School Miners der Nelly-Neumann Schule, die die Leibnizer Schul-Flag-Football-Mannschaft wie immer freundlich empfingen und gleichzeitig ihre ersten Gegner waren. Zunächst noch im Rückstand liegend holten die Untouchables, die erst vor einem Jahr gegründet worden sind, ihre Gegner durch die Touchdowns und einen Extrapunkt von Kapitän Youssef El-Hattal und Alhasan Ajaj ein. Das Spiel endete mit einem knappen 13:19 für die School Miners.
Motiviert und fokussiert ber...
Wir sind Stadtmeisterinnen! - B-Jugend-Mädchen-Basketballteam erfolgreich
- Geschrieben von E. Bardenberg
Am Samstag, 17.12.2016, gewann die weibliche B-Jugend (WK II Jahrgänge 2000-2003) des Leibniz-Gymnasiums die Stadtmeisterschaft im Basketball. Die Schülerinnen gewannen mit 43:17 gegen das Alfred-Krupp-Gymnasium. Das diesjährige Finale wurde in der Sporthalle "am Hallo" ausgetragen und war das Vorspiel für das 2. Bundesliga-Spiel der ETB Wohnbau Baskets und den Rhein Stars aus Köln. Das Leibniz-Team dominierte fast die komplette Spielzeit das Duell und nahm glücklich die Siegerurkunde entgegen. Die Mannschaft von Herrn Callies, der krankheitsbedingt aussetzen musste, wurde von Herrn Bardenb...