Ereignisse
- Details
- Geschrieben von Leibniz-Gymnasium Essen
- Kategorie: Ereignisse
Einmal im Schuljahr öffnet das Leibniz-Gymnasium seine Türen für interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern. Dabei können unsere Gäste einen Eindruck von der Schule gewinnen.
Am Samstag, den 07. Dezember 2019, fand ab 10:00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" für die Grundschüler*innen der vierten Klassen statt. Diese Veranstaltung bietet jedes Jahr die Möglichkeit, das Leibniz-Gymnasium, die Zweigstelle und alle Fachbereiche aktiv kennenzulernen. Die Gäste konnten einen sportlichen Parcours durchlaufen, Experimente in Chemie unternehmen, erste Töne auf einem Instrument spielen und au...
Weiterlesen: Viele interessierte Gäste am Tag der offenen Tür
- Details
- Geschrieben von Leibniz-Gymnasium Essen
- Kategorie: Ereignisse
Große Wiedersehensfreude gab es wie immer auch beim diesjährigen Treffen der pensionierten Kolleg*innen des Leibniz-Gymnasiums am 6. Dezember 2019. Besonders schöne Momente passieren, wenn die Kolleg*innen auf ihre Schüler*innen treffen, die ganz viel zu berichten haben und sich auch freuen über den hohen Besuch.
Weiterlesen: Pensionierte Kolleg*innen treffen sich traditionell zum Nikolaustag
- Details
- Geschrieben von M . Siemer
- Kategorie: Ereignisse
Im November hat das traditionelle Völkerballturnier wieder für Stimmung in der Orientierungsstufe gesorgt.
Die Klassen 5A – 5E wurden von den Schüler/innen des Differenzierungskurses „Sport und Gesundheit“ der 8. Klassen und ihrem Lehrer Herr Siemer durch das Turnier geführt. Nach turbulenten und hart umkämpften Spielen wurde die Klasse 5 A ungeschlagener Klassensieger. Die Die Schüler/innen des Differenzierungskurses haben die hitzigen Diskussionen über die Punktevergabe und die strittigen Schiedsrichterentscheidungen gelassen ertragen und ihren Job souverän gemeistert. So bleibt das d...
- Details
- Geschrieben von Meryem und Tugce (9a)
- Kategorie: Ereignisse
In diesem Jahr haben wir, die Klasse 9a, die interessante App „Biparcours“ getestet: Mit dieser App kann man deutschlandweit Rallyes entwickeln, die dann von anderen Nutzern ausprobiert werden können. In Teams sind wir durch Rhade gelaufen und haben einige Parcours entwickelt, die unbedingt von unseren Mitschülerinnen und Mitschülern ausprobiert werden sollten!
Während man auf dem Weg ist, muss man verschiedene Aufgaben erledigen, die wir angelegt haben, zum Beispiel multiple-choice-Aufgaben, bei denen man aus mehreren Antworten eine wählen muss. Wenn man die Antwort eingegeben hat, wir...
Weiterlesen: (Bi-)Parcours durch Rhade – Bereit zum Ausprobieren