News

  • Thank you, Joshua and Noah!

    Vom 6. bis 24. Januar war wieder das renommierte M.I.T. (Massachusetts Institute of Technology) am Leibniz durch die Initiative von Christian Burisch zu Besuch! In diesem Jahr durften wir von Joshua und Noah viel über Informatik und Geographie, Mathematik, Physik und ganz allgemein die USA lernen. Die beiden wohnten in der Zeit bei Gastfamilien am…

    Mehr


  • Muffinverkauf für Hunde-Oma Luca

    Liebe Leibniz-Gemeinschaft, der Neigungskurs „Zukunftswerkstatt“ (Jahrgangsstufe 7 & 8) möchte gerne das Albert-Schweitzer-Tierheim in Essen finanziell unterstützen. Immer häufiger nimmt das Tierheim Seniorentiere auf. Diese „Grauen Schnauzen“ mussten aus ihrem bisherigen Zuhause ausziehen, gerade weil sie alt und krank sind. In einigen Fällen kommen alte Hunde und Katzen ins Tierheim, weil ihre Besitzerin oder ihr…

    Mehr


  • Nike (griechische Göttin des Sieges) – der Name ist Programm!

    Mit den „Chroniken von Mistle End“ begann der Schulsieg im Vorlesewettbewerb Die Vorbereitungen zum Lesewettbewerb, der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in seine 65. Auflage geht, begannen schon vor einigen Wochen im Deutschunterricht. Hierzu wurden alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen von ihren Lehrerinnen und Lehrern auf die…

    Mehr


  • Weihnachtskonzert in der Alten Kirche – Ein Fest der Musik

    Am Donnerstag, dem 05.12.2024, fand in der wunderschönen Alten Kirche unser alljährliches Weihnachtskonzert statt, das in diesem Jahr viele Highlights bereithielt. Die stimmungsvolle Atmosphäre der Kirche bot den perfekten Rahmen für ein musikalisches Erlebnis. Die Veranstaltung begann mit einem beeindruckenden Auftritt der Bläserklasse 5. Diese präsentierte mit viel Begeisterung und Talent eine Auswahl weihnachtlicher Melodien,…

    Mehr


  • Alljährliches Nikolaustreffen der ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer

    In der festlichen Atmosphäre der Vorweihnachtszeit fand am Freitag, dem 06.12.2024, das alljährliche Nikolaustreffen der ehemaligen Lehrerinnen und Lehrer unseres Gymnasiums statt. Dieses besondere Ereignis bringt nicht nur ehemalige Pädagoginnen und Pädagogen zusammen, sondern fördert auch den Austausch von Erinnerungen, Geschichten und Erfahrungen aus der Zeit, die sie am Leibniz verbracht haben. Wir freuen uns…

    Mehr


  • Engagement gegen Diskriminierung – Die Klasse 8a wird kreativ

    Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a, haben während unserer Klassenfahrt nach Rhade ausführlich über das Thema „Diskriminierung“ und „Rechtsextremismus“ gesprochen. Nach viel Input haben wir uns kreativ mit den Themen auseinandergesetzt. Einige unserer Ergebnisse möchten wir euch gerne zeigen, denn wir sind der Meinung, dass in einer gelebten Demokratie kein Platz für Diskriminierung…

    Mehr


  • Leibniz-Musiker spielen auf

    Durch die musikalische Unterstützung der engagierten Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums wurden auch dieses Jahr unzählige Kinder bei 11 Martinsumzügen glücklich gemacht. In den Gemeinden, Kitas und Grundschulen im Stadtteil wurden die Martinsklassiker gespielt: „Sankt Martin“, „Durch die Straßen“, „Laterne, Laterne“, „Ich geh mit meiner Laterne“, „Abends, wenn es dunkel wird“, „Licht in der Laterne“,…

    Mehr


  • Leibniz-Schüler*innen setzen ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus

    Den Startschuss setzte das Graffitiprojekt der Dr. Hans Riegel-Stiftung mit dem Künstler Jan Schoch im Herbst 2023. Um gemeinsam mit unseren Schüler*innen eine klare Botschaft zu entwickeln und diese dann als gut sichtbares Graffiti auf dem Schulhof umzusetzen, besuchte uns das Graffitiduo „Cosy & Eike“ mehrfach im Unterricht. Das Thema „Kunst im öffentlichen Raum“ und…

    Mehr


  • Skifahrt des Sport-Leistungskurses

    Die Skifahrt des Sport-Leistungskurses ist ein Highlight im Schuljahr und bietet den angehenden AbiturientInnen eine besondere Gelegenheit, ihr sportliches Wissen praktisch anzuwenden. Unter Anleitung erfahrener Lehrkräfte können die SchülerInnen ihre Skitechniken verfeinern und ihr Verständnis für den Skisport vertiefen. Neben dem intensiven Training bietet die Fahrt auch Zeit für Gemeinschaft und Entspannung – eine perfekte…

    Mehr


  • Einladung zum Weihnachtskonzert in der Alten Kirche

    Die Fachschaft Musik lädt Sie wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums ein! Am 5. Dezember ab 19 Uhr werden verschiedene Ensembles unserer Schule wieder alles geben, um Sie auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Neben der Bläserklasse des Jahrgangs fünf, die traditionell ihr Debüt bei diesem Konzert feiert, treten fast alle Ensembles vor Publikum auf: DieBläserklasse des…

    Mehr


  • Junior-Coach Zertifizierung am Leibniz-Gymnasium

    Zum dritten Mal in Folge wurde am Leibniz-Gymnasium das Junior-Coach Fußball Zertifikat verliehen. Diese wertvolle Initiative wird von RWE durchgeführt, unter der Leitung von Wilfried Tönneßen, Nachwuchscheftrainer U11-U16 bei RWE, und Herrn Bardenberg. In diesem Jahr nahmen 17 Schülerinnen und Schüler des Q2 Leistungskurses teil, die in 40 Lerneinheiten sowohl theoretische als auch praktische Aspekte…

    Mehr


  • Klaus-Peter Wolf: Der Meister der Nordsee-Krimis und ein wahrer Lesereisen-Abenteurer aus dem Herzen des Ruhrgebiets

    Bald in der Alten Kirche: am 29.01.2025 abends für die Erwachsenen (Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr), Vorverkauf in beiden Sekretariaten: am Hauptgebäude Mo bis Fr von 9:00 bis 15:00 Uhr, an der Zweigstelle Mo bis Do von 9:00 bis 12:00 Uhr Am 30.01.2025  liest er für unsere Schülerinnen und Schüler – Informationsbrief…

    Mehr