Nordanzeiger 29.03.2014
Betrügerische Abiball-Aktion
Falsche Schüler sammeln für eigeneTasche
Wie die Essener Polizei mitteilt, missbrauchen Betrüger die Sammelaktion Altenessener Gyrnnasiasten und stecken das gespendete Geld in die eigeneTasche.
Seit Anfang des Monats mehrten sich Nachfragen bei der Schulleitung des Leibniz-Gymnasiums und der Polizei. Essener in den nördlichen und auch in den südlichen Stadtteilen berichteten von verdächtigen Sammelaktionen.
Inzwischen konnte die Ermittlungsgruppe Jugend des Essener Polizeipräsidiums einige der Beobachtungen klären. Zwei 16- und 17-Jährige Essener haben sich widerrechtlich Kopien aus dem Leibniz- Gymnasium besorgt und bitten damit bei Anwohnern um Spenden fur "ihre" bevorstehende Abiturientenfeier. Die Beiden sind jedoch keine Leibniz-Schüler. Sie standen im Intensivtäterprogramm der Essener Polizei.
Leibniz stoppte korrekte Sammelaktion
Die Schulleitung hat auf Grund dieser Fälle mit sofortiger Wirkung die eigentliche Sammelaktion seiner Schüler beendet. Die Polizei warnt nun vor den Betrügern. Ob der betroffene Abiturjahrgang nun seine anstehende Abifeier auf anderem Weg finanziert bekommt, ist noch ungewiss.
Peke