WAZ 27.01.2015
Sally Perel beeindruckt am Leibniz-Gymnasium
FOTO: KOKOSKA
Geschichte aus erster Hand. Sally Perel (89), der als Autor des Buches „Hitlerjunge Salomon“ berühmt wurde, besuchte am Freitag das Leibniz-Gymnasium in Altenessen. Gemeinsam mit SPD-Politiker Thomas Kutschaty stellte sich der Sohn jüdischer Eltern nach seinem Vortrag den Schülerinnen und Schülern zur Diskussion. In Peine (Niedersachsen) geboren, floh er im Alter von zehn Jahren mit seiner Familie nach Lodz. Während seine Eltern im Ghetto umkamen, floh Sally Perel weiter nach Minsk, fiel aber der Wehrmacht in die Hände. Da er perfekt deutsch sprach, gelang es ihm, als „Volksdeutscher Josef Perjell“ den Nationalsozialismus zu überleben.