-

Willkommen am Leibniz!
Am ersten Schultag nach den Sommerferien begrüßte das Leibniz-Gymnasium seine neuen 5.-Klässler*innen in der Alten Kirche. Nach einer Begrüßungsrede von Herrn Tenhaven begann der ökumenische Gottesdienst, der von den Religionskursen der Jahrgangsstufe 6 und ihren Lehrkräften vorbereitet wurde. An der Vorbereitung beteiligte sich auch Herr Gür, ein Vertreter der muslimischen Gemeinde an der Heßlerstraße. Die…
-

Sommerkonzert mit bewegendem Abschied
Das Sommerkonzert der Bläser am letzten Mittwoch des Schuljahres 2024/25 endete mit der Verabschiedung der langjährigen Flötenlehrerin Fine Mallus von der Folkwang-Musikschule (FMS). Fine Mallus war von der ersten Stunde der Planungen im Jahr 2002 dabei, als die Zusammenarbeit zwischen dem Leibniz-Gymnasium und der FMS angebahnt wurde, und prägte diese Zusammenarbeit über mehr als zwei…
-

Der Obelisk erstrahlt in neuem Glanz
Am Samstag, den 19. Juli 2025 trafen sich einige Abiturienten des Jahres 1983, um ihr Geschenk an ihre Schule, einen Obelisken, zu restaurieren. Der Obelisk ist in der Nacht vom 19. April 1983 vor der Schule heimlich aufgestellt worden und war, nach mehr als 40 Jahren, stark reparaturbedürftig. Nun steht er wieder in voller Pracht…
-

Das Leibniz-Gymnasium wünscht
… Sonne, Eis und Entspannung – kurz gesagt: wundervolle Sommerferien!
-

Bundesjugendspiele 2025
In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele, die traditionell in den letzten Schulwochen stattfinden, wieder einmal bei bestem Wetter auf der bewährten Bezirkssportanlage des TuS Helene statt. Mit großem Spaß stellten die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 ihre sportliche Leistungsfähigkeit auch in diesem Jahr in den Disziplinen Ballweitwurf, 50m Sprint, Weitsprung und…
-

Spielesportfest 2025
Am Montag, dem 07. Juli 2025, fand am Leibniz-Gymnasium das Spielesportfest statt. Die Klassen 7a bis 7e sowie 8a bis 8e traten in einem spannenden Wettkampf in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Schüler*innen konnten ihr sportliches Talent in Fußball, Streetball, Hockey, Tischtennis und Badminton unter Beweis stellen. Die Spiele waren von großer Begeisterung und fairen…
-

„Bessermacher“ am Leibniz
Das Projekt „Bessermacher“ der ESSENER CHANCEN und der Evonik Stiftung hat über einen Zeitraum von drei Jahren gezielt Jugendliche am Lernort Seumannstraße (NLZ Rot-Weiss Essen) auf ihrem Weg zum Abitur unterstützt. Die Teilnehmenden – Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Essen Nord-Ost und des Leibniz-Gymnasiums – erhielten während dieser Zeit Nachhilfe, sportliche und soziale Angebote sowie…
-

Der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen
Am 26.06.2025 fand an unserer Schule der Vorlesewettbewerb der fünften Klassen statt. Die teilnehmenden Schüler*innen hatten die Gelegenheit, ihre Lieblingsbücher vor einer Jury vorzustellen. Die Juror*innen bestanden einerseits aus bekannten Gesichtern wie Frau Hawranek (stellvertretende Leitung der Erprobungsstufe), Frau Dziallas (Vertreterin der Fachschaft Deutsch) und auch unserem ,,Special Guest“ Frau Seemann (ehemalige Deutschkollegin unserer Schule…
-

Kreative Vielfalt am Leibniz – Kunst für alle!
Ausstellungseröffnung der Kunstwerke unserer Schüler*innen im Altenessener Pröse-Haus Es ist bunt im Pröse-Haus geworden: Mit großer Freude und berechtigtem Stolz eröffnete unsere Schule am Donnerstag, dem 26.06.2025, in Kooperation mit der AG Bauen und Wohnen der Altenessen Konferenz und dem Projekt AugenBlick.mal.Altenessen ihre eigene Kunstausstellung – direkt im Herzen von Altenessen. Unter dem Titel „Kreative…
-

Entlassfeier der Abiturientia 2025
Am 27. Juni 2025 fand die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse in der Alten Kirche Altenessen statt. Das Leibniz-Gymnasium gratuliert den 93 Abiturient*innen herzlich zu ihrem bestandenen Abitur! Getreu dem diesjährigen Abimotto „Abitendo“ wünscht die Leibniz-Gemeinde Euch viele „Unbesiegbarkeitspilze“ auf der aufregenden Rennstrecke, die nun vor Euch liegt. Möge Euer Weg voller spannender Herausforderungen und unvergesslicher…
-

TTV DSJ Stoppenberg e.V. und Leibniz-Gymnasium setzen erfolgreiche Tischtennis-Kooperation fort
Essen, 2. Juli 2025 Der TTV DSJ Stoppenberg e.V. und das Leibniz-Gymnasium freuen sich, die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation bekannt zu geben. Bereits seit dem Schuljahr 2021/2022 arbeiten Verein und Schule im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ des Deutschen Tischtennis-Bundes eng zusammen. Auch im Schuljahr 2024/2025 wurde die Partnerschaft fortgeführt. Jetzt wurde die…
-

SOMMERKONZERT DER BLÄSER AUF DEN 09.07.2025 VERSCHOBEN!
Aufgrund der Hitze findet das Sommerkonzert der Bläser eine Woche später, d.h. am Mittwoch, dem 09.07.2025, in unserer Aula statt. Der Beginn ist um 16.30 Uhr. Den Rahmen des Programms stellen die Auftritte unserer Orchester dar. Die Bläserklasse 5 zeigt uns, wie weit sie in ihrem ersten Jahr schon gekommen ist. Das Mittelstufenorchester unter der…