Liebe Leibniz-Gemeinschaft,
unsere Schule nimmt den Pride Month wieder zum Anlass, um z. B. mit dem Hissen einer Regenbogenflagge vor der Schule bzw. auf dem Schulhof ein wichtiges Zeichen für Solidarität mit der LGBTIQ+-Community zu setzen. Der Pride-Month findet jedes Jahr im Juni statt und steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein. Weltweit wird mit vielen Aktionen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gefeiert und ein Zeichen gegen Diskriminierung gesetzt.
Auch uns ist dieses Zeichen sehr wichtig: Wir sind eine vielfältige Schulgemeinschaft, die jede*n wertschätzt, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, religiöser Überzeugung und sexueller Orientierung. Großartig, dass unsere Gemeinschaft genauso bunt wie die Regenbogenflagge ist!
Ihr habt noch Fragen zum Pride Month oder zur LGBTIQ+-Community? Dann werft einen Blick auf unsere Homepage! Ihr findet dort diesen Rundlauf mit einer Verlinkung zum LGBTIQ+-Lexikon der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier werden euch sämtliche Begrifflichkeiten von A-Z erklärt.
Ihr habt Fragen zur LGBTIQ+-Community unserer Schule? Die Anti-Diskriminierungs-AG ist eure erste Anlaufstelle! Diese trifft sich bis zu den Sommerferien immer donnerstags zu Beginn der Mittagspause an der Hausmeisterloge.
Auf ein friedliches und tolerantes Miteinander!
Martin Tenhaven, Schulleiter