• Leibniz-Gymnasium Essen
  • WIR
    • Auf einen Blick
    • Schulprogramm
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Weitere Personen
    • SV
    • Elternpflegschaft
    • Förderverein
    • Ehemalige
    • Geschichte
    • In den Medien
  • LERNEN
    • Lehrpläne
    • Stufen
    • Medienkonzept
    • SprachbildungDieser Blog möchte Sie über das Vorhaben „Sprachbildung und sprachsensibler (Fach-) Unterricht am Leibniz“ in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk RuhrFutur informieren. Er beinhaltet eine kurze Darstellung von Ereignissen, Inhalten, Etappenzielen und Zwischenbilanzen seit Beginn des Projekts im Sommer 2015 und dokumentiert den weiteren Prozess des Vorhabens bis zum Ende der Projektlaufzeit im Februar 2018. Lehrer- und Schulkonferenz haben sich für die Teilnahme am Projekt entschieden, weil wir auch gerade als Gymnasium des Essener Nordens unseren Bildungsauftrag darin sehen, unsere Schüler durch die Vermittlung von allgemein- und fachsprachlichen Kompetenzen für die sich immer spezialisierendere Arbeitswelt zu wappnen. Darüber hinaus ist Sprache und ihre facettenreiche Beherrschung der Schlüssel zu einer selbstbestimmten und aktiven Teilhabe an Welt und Gesellschaft. Sprachbildung und sprachsensibler (Fach-) Unterricht können hierzu einen Beitrag leisten, denn die Vermittlung fachlicher Inhalte findet auf allen Ebenen von Sprache statt und leitet gleichzeitig durch fachliche Inhalte zu allgemein- und fachsprachlicher Kompetenz an. Entsprechend stellt Wolfgang Butzkamm (1989) fest: „Sprache im Unterricht ist wie ein Werkzeug, das man gebraucht, während man es noch schmiedet.“[1] Nach Josef Leisen (2011) ist sprachsensibler (Fach-) Unterricht, in dem das Lernen über das Fach tonangebend ist, demnach von zwei Merkmalen gekennzeichnet: „Sprachsensibler Fachunterricht pflegt einen bewussten Umgang mit…
    • Verkehrserziehung
    • Differenzierungskurse
    • Projektkurse
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Fahrradwerkstatt
  • und
  • FÖRDERN
    • Individuelle Förderung
    • Peer-to-Peer
    • Fahrten
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Gesundheit
    • Kooperationen
    • Doppelstunden
    • Verhaltensregeln
  • PROFILIERT
    • Bilingualer Zweig
    • MINT-Zweig
    • Musik
    • Schullandheim
    • Sport
  • sowie
  • ORGANISIERT
    • Logineo LMS
    • Logineo NRW
    • WebUntis
    • SchILD
    • IT-Service
    • Speiseplan
    • Merchandise
    • Schließfächer
    • Für Eltern
    • Jahresplan
  • Wassersporttag des 9. Jahrgangs

    Dienstag, November 19 2024
    Sport

    Der Wassersporttag des 9. Jahrgangs ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Sportkalender des Leibniz-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, verschiedene Wassersportarten wie Kanu, Stand-up-Paddling, Rafting, Drachenboot und Wasserski zu erleben und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Veranstaltung fördert nicht…

    Weiterlesen

  • RWE und Leibniz: Gemeinsam in die Zukunft

    Dienstag, April 26 2022
    Sport

    Rot-Weiss Essen, Essener Chancen und das Leibniz-Gymnasium gehen mit ihrer Kooperation gemeinschaftlich in die Zukunft. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) dem Traditionsverein sowie der Altenessener Schule. Pünktlich zur Verlängerung der Partnerschaft, besuchte Sportlehrer Eric Bardenberg mit seinen Sport-Leistungskurs-Schülern das Stadion an der Hafenstraße.…

    Weiterlesen

  • Open Area startet wieder

    Donnerstag, März 24 2022
    Sport

    Unser Kooperationspartner startet wieder sein unverbindliches und kostenloses Freizeitangebot am Wochenende. Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums unterstützen die Projekte der Universität Duisburg-Essen. Weiterhin kommt wöchentlich in einer AG das Spiel-Zeit-Mobil zum Leibniz-Gymnasium.   Einladungstext von Open Area: Ab dem kommenden Samstag…

    Weiterlesen

  • Kooperation an der Platte

    Montag, März 14 2022
    Sport

    Der TTV DSJ Stoppenberg e.V. und das Leibniz Gymnasium sind erfolgreich eine Kooperation ab dem Schuljahr 2021/2022 eingegangen und werden sich an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ des Deutschen Tischtennis-Bundes und seiner Landesverbände beteiligen. Durch die Kooperation sollen die Schülerinnen und Schüler die Sportart Tischtennis kennenlernen…

    Weiterlesen

  • DFB-Junior-Coach

    Samstag, Januar 8 2022
    Sport

    Mit dem Leibniz-Gymnasium in Essen gibt  es in diesem Schuljahr eine weitere neue DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildungsschule im Fußballverband Niederrhein (FVN). Die Schule im Stadtteil Altenessen schloss die Ausbildung in Kooperation mit dem Traditionsverein und aktuellen Regionalligisten Rot-Weiss Essen bereits mit großem Erfolg ab – eine Kooperation,…

    Weiterlesen

  • Fußballfest der 6. Klassen

    Montag, November 22 2021
    Sport

    Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Fußball“ fand am 30.09. das Fußballfest des 6. Jahrgangs am Leibniz Gymnasium Essen statt. In Zusammenarbeit mit dem Fußballerverband Niederrhein e.V. und Schülerinnen und Schülern des Sport- und Gesundheitskurses fand am 30.09. nach langanhaltender Coronapause wieder das Fußballfest…

    Weiterlesen

  • Leichtathletik AG für die Oberstufe

    Sonntag, August 22 2021
    Sport

    Die Kooperation zwischen dem Altenessener Turnverein 1886 e.V. und dem Leibniz-Gymnasium wurde intensiviert: Aktuell wird dreimal die Woche eine AG für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten. Vor allem die Leistungskurse der Q1 und Q2 können mit der Unterstützung von Leichtathletiktrainern des ATVs für den Dreikampf im Abitur…

    Weiterlesen

  • Pilotprojekt: Spiel-Zeit-Mobil

    Dienstag, Juni 22 2021
    Sport

    In den vergangenen Wochen sind zwei Sportstudentinnen der Universität Duisburg Essen mit dem Spiel-Zeit-Mobil auf den Schulhof der Zweigstelle gefahren und haben den Sportunterricht der 6a unterstützt und so auch Bewegung in den Zeiten ermöglicht, in denen die Corona-Pandemie den Sportunterricht eingeschränkt hat. Im…

    Weiterlesen

  • Sport und Bewegung – jetzt erst recht

    Donnerstag, Mai 6 2021
    Sport

    Die Schulen und Sportvereine im Stadtteil Altenessen stellen Folgen der Covid19-Pandemie bei Kindern und Jugendlichen fest. Insgesamt 21 Schulleiter, Sportlehrer sowie Vereinsvertreter aus dem Essener Norden haben eine eindringliche Petition verfasst, die vorschlägt, wie Kindern und Jugendlichen zu mehr Bewegung verholfen werden kann. Auch unsere…

    Weiterlesen

  • Offizielle Kooperationsvereinbarung: RWE und Leibniz-Gymnasium

    Montag, Mai 3 2021
    Sport

    April 2021 an der Stankeitstraße und an der Seumannstraße: „Nein, keine Sorge, Herr Bardenberg wird in Zukunft nicht für RWE auf Torejagd gehen.“ Aber sein Besuch im Nachwuchsleistungszentrum hatte einen sehr freudigen Grund: RWE-Jugendtrainer und Fußball-Legende Dirk Helmig überreichte ihm die offizielle Kooperationsvereinbarung zwischen…

    Weiterlesen

  • Der Q1-Sport-LK besteht die Challenge „Leibniz bis zum Eiffelturm“

    Dienstag, Februar 2 2021
    Sport

    Januar 2021 in Altenessen. Die Schule ist geschlossen, das Wetter ist grau und nass und der Q1-Sport-LK von Herrn Bardenberg kann nicht – wie gewohnt – für den 5 km-Lauf trainieren. Was kann man also machen, wenn es zu Hause doch so gemütlich ist?…

    Weiterlesen

  • Sommerschule – Kooperation zwischen Essener Chancen und dem Leibniz

    Freitag, August 7 2020
    Sport

    In dieser Woche [Anm. d. Verf.: 30.07.2020] ist am Altenessener „Lernort Seumannstraße“ die „Sommerschule“ von Essener Chancen, Evonik Stiftung und Gymnasium Essen Nord-Ost (GENO) an den Start gegangen: Ein gutes Dutzend Schülerinnen und Schüler der siebten und neunten Klassen vom GENO und vom Leibniz-Gymnasium…

    Weiterlesen

1 2 3 … 7
Nächste Seite→

Hauptgebäude

Leibniz-Gymnasium
Stankeitstraße 22
45326 Essen

Telefon: 0201 88 77 230
E-Mail: sekretariat@l-g-e.de

Zweigstelle

Leibniz-Gymnasium
Mallinckrodtstraße 11
45329 Essen

Telefon: 0201 88 77 290
E-Mail: sekretariat@l-g-e.de
Hausmeister: 0201 88 77 294

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Hauptgebäude

Leibniz-Gymnasium
Stankeitstraße 22
45326 Essen

Telefon: 0201 88 77 230
E-Mail: sekretariat@l-g-e.de

Zweigstelle

Leibniz-Gymnasium
Mallinckrodtstraße 11
45329 Essen

Telefon: 0201 88 77 290
E-Mail: sekretariat@l-g-e.de
Hausmeister: 0201 88 77 294

Rechtliches

Impressum

Datenschutz