-
„Wir wollen Frieden! Nie wieder Krieg!“ – Tanz- und Theaterperformance W.A.R. feiert Premiere
„Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“, wirft Janne Teller in ihrem gleichnamigen Roman auf. Ein Perspektivwechsel, dem sich das Tanz- und Theaterprojekt W.A.R. unter Leitung des Regisseurs und Theaterpädagogen Lutz Pickardt, der Choreographin Kama Frankl und der Regieassistentin Isabell Gudd sowie unter Beteiligung…
-
Weihnachstpäckchen-Aktion
"Was wäre Weihnachten ohne ein leckeres Essen oder Plätzchen und Stollen und ein bisschen Kerzenschein? Es gibt Menschen, für die das nicht selbstverständlich ist", bemerkt Essens Oberbürgermeister Kufen in seinem Aufruf zur "Weihnachtspäckchen-Aktion" unter dem Motto "Fröhliche Weihnachten für alle!". Das lassen sich die…
-
Auf ins Neue! – Weihnachtskonzert 2015
Weihnachten nähert sich! Für jeden eine Zeit der Freude, der Harmonie und des Glücks. …für jeden? Schaltet man den Fernseher ein, schlägt die Zeitung auf oder hört einmal in Bus und Bahn aufmerksam den Gesprächen zu, steht ein bestimmtes Thema immer wieder im Fokus:…
-
Nikolaustreffen der ehemaligen Kolleginnen und Kollegen 2015
Wie gewohnt bei Kaffee und Schnittchen kamen die ehemaligen Kollegen am Donnerstag, den 3.12.2015, am Vormittag im Leibniz-Gymnasium zusammen und tauschten sich über ihren Unruhestand aus. Hier und da stießen Aktive dazu und der ein oder andere Ehemalige ist an anderer Stelle aktiv. Auf…
-
Gesangs-Bootcamp in Rhade
Ganz entspannt fuhren wir, also der Vokalpraktische Kurs und einige aus dem Oberstufenchor, mit der Bahn nach Rhade, stärkten uns mit einem leckeren Mittagsessen und waren frohen Mutes – bis die erste Chorprobe begann. Hatten wir uns bis dahin auf drei relativ entspannte Tage…
-
W.A.R. Tanz- und Theaterperformance am 9.12./10.12.
Die Tanz- und Theaterperformance "W.A.R." feiert am Mittwoch, 9.12.15, um 19.30 Uhr in der Zeche Carl Premiere. Am 10.12.15 folgt um 19.30 Uhr eine weitere Vorstellung. „Mich interessiert nicht wie ihr Euch bewegt, sondern was Euch bewegt“, sagte die weltberühmte Choreografin und Tanzpädagogin Pina…
-
Rescue Anne! – Lehrerinnen und Lehrer frischen Erste-Hilfe-Kenntnisse auf
An zwei Nachmittagen, 12. und 13.11.2015, frischten Lehrerinnen und Lehrer des Leibniz-Gymnasiums ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe auf. Bei einigen lag der letzte Kurs so lange zurück, wie sie den Führerschein besitzen. Seitdem hat sich einiges geändert. Vieles ist einfacher geworden und ein…
-
„Vertralent“ – Talent trifft auf Vertrag: Kooperationsvereinbarung mit der Talenförderung der WH
Die Kooperation des Leibniz-Gymnasiums mit der Talentförderung der Westfälischen Hochschule findet nun bereits im dritten Jahr erfolgreich statt, da wurde es Zeit die Zusammenarbeit „vertraglich“ in Form einer Kooperationsvereinbarung zu regeln. Zu diesem Anlass kamen Herr Yilmaz, „Godfather of Talentscouting“, Frau da Silva, Talentscout-Aspirantin,…
-
Dankeschön an Halle 3! Besuch der Frankfurter Buchmesse
121 Mitglieder der Schulgemeinde des Leibniz-Gymnasiums auf der Frankfurter Buchmesse In den Herbstferien starteten zwei Busse mit 114 interessierten Schülerinnen und Schülern sowie sieben Lehrkräften durch – die Frankfurter Buchmesse öffnete ihre Pforten. In den wenigen Messetagen tummelten sich tausende Besucher, Verleger und Autoren…
-
35-jähriges Abitreffen Jahrgang 1981 – BITTE MELDEN!
Liebe Abiturienten des Jahrgangs 1981, seit 35 Jahren haben Sie die "Reifeprüfung" hinter sich. Rainer Rethemeier organisiert das Abitreffen des Jahrgangs 1981 am 21./22.5.2016 und bittet um Ihre Rückmeldung bei ihm per Mail: rethi@gmx.de Herzlichen Gruß und auf eine beschwingte Feier voller Anekdoten Ihr…
-
Dichter unter uns
Für gewöhnlich steht die Analyse von Gedichten im Vordergrund des Deutschunterrichts; nicht immer zur Freude der Schülerinnen und Schüler. Warum also nicht einmal die Perspektive wechseln und selber schreiben?! Der Grundkurs der 10. Jahrgangsstufe von Frau Weber hat sich also aufgemacht im Stile der…
-
Kopf-an-Kopf-Rennen beim Völkerballturnier der 5. Klassen
Am 22. September hat das traditionelle Leibniz-Völkerballturnier der 5. Klassen wieder stattgefunden. 130 Fünftklässler wurden von den Schülern/innen des Differenzierungskurses „Sport und Gesundheit“ der 8. Klassen mit ihrem Lehrer Herrn Siemer durch das Turnier geführt. Nach spannenden Spielen war die Klasse 5 A das…