-
Ein Stolperstein „Gegen das Vergessen“ – Verlegung am 08.12.2018
Anfang des Jahres haben wir im Rahmen des Projektkurses Geschichte an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz teilgenommen. Nach unserer Rückkehr haben wir uns überlegt, was wir dazu beitragen können, dass die Menschen, die den grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten zum Opfer gefallen sind, in Erinnerung bleiben…
-
Leibniz-Kollektion: Verkauf geht weiter
Auch in diesem Schuljahr werden wieder T-Shirts, Sweat-Shirts und andere Fanartikel aus der Leibniz-Kollektion verkauft. Zu allen größeren Veranstaltungen der Schule besteht die Möglichkeit, die Shirts anzuprobieren und zu bestellen. Die Artikel werden bei Bestellung bezahlt und stehen dann etwa zwei Wochen später zur…
-
Ackern für Bildung und Ernährung: „Für eine Generation, die weiß, was sie isst!“ – Schulgarten-AG erreicht den 2. Platz beim Innogy Klimaschutzpreis 2018
Nach erfolgreicher Bewerbung um den Klimaschutzpreis der Grünen Hauptstadt Europas /der Stadt Essen wurden wir am 27. November 2018 als Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulgarten-AG zur Preisverleihung in das Innogy Hauptgebäude in Essen eingeladen. Vor Ort erfüllte mich persönlich ein wenig die Angst, denn…
-
Biographie über Lothar Leyser – Projektkurs „Gegen das Vergessen“ und Stolpersteinverlegung
Die Informationen über das Leben Lothar Lazarus Leysers verdanken wir den Nachforschungen von Ruud Hehenkamp. Ruud Hehenkamp fand Lothar Leysers Koffer am 16. August 2007 auf seinem Dachboden in Huizen, in den Niederlanden. Er fasste den Entschluss, den Lebensweg Leysers zu erforschen. Ein Gartenmesser,…
-
Untouchables überzeugen bei deutschen U15 Meisterschaften und U17 NRW-Meisterschaften im Flag-Football
Bevor hier von der für die Untouchables sehr erfolgreichen Deutschen Meisterschaft im Flag-Football der Altersklasse U15 berichtet wird, sollen zuvor noch einige Worte zum Abschneiden bei der NRW-Meisterschaft der Altersklasse U17 geschrieben werden. Diese fanden zwei Wochen nach den Deutschen U15 Meisterschaften in Dormagen…
-
Schüler*innen begleiten Martinszüge musikalisch – Leibniz-Bläser im ganzen Stadtbezirk unterwegs
Damit ein Martinsumzug ein Erfolg wird, benötigt man neben vielen neugierigen Kindern mit selbst gebastelten Laternen nicht nur einen Martin auf einem Pferd, sondern auch eine kleine Kapelle. Erst so macht das gemeinsame Singen der althergebrachten Martinslieder richtig Freude. Auch in diesem Jahr brachten…
-
Trauer um Ernst Darr
Am 06.08.2018 ist unser ehemaliger Lehrer Herr Ernst Darr im Alter von 93 Jahren verstorben. Herr Darr trat am 01.04.1965 in das Kollegium ein und wurde nach 20 Jahren am Leibniz-Gymnasium am 15.10.1985 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Herr Darr war als Diplomsportlehrer…
-
„Warum ist unsere Kleidung so billig?“ – Ein Nachhaltigkeitsprojekt der 9a im Politikunterricht
Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 9A haben sich im Rahmen des Politikunterrichts mit dem Thema Globalisierung und der „fast-fashion“-Industrie beschäftigt. Dabei sind sie auf die menschenrechtsverletzenden Produktionsverfahren von Kleidung in vielen Längern der Welt gestoßen. Nach längerer Behandlung des Themas kamen sie…
-
Evaluationstreffen vom 4. Juli 2018
Am 4. Juli 2018 trafen sich Vertreter aller Fächer zum Evaluation der unterrichteten sprachsensiblen Reihen in Stufe 9 im 2. Halbjahr 2017/18. Die Auswertung der Reihen, die damit gemachten Erfahrungen, erfolgte auf Grundlage von Evlaluationsbögen, die die KuK in allen Fächern der 9. Stufe…
-
Das Stadtradel-Team Leibniz auf Platz eins
25 Teammitglieder radelten 5073 km und sparten damit 720 kg Kohlenstoffdioxyd ein. Am Mittwoch, dem 19.09.2018, wurden wir im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2018 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Schulteam mit den meisten Radkilometern“ ausgezeichnet. Dazu hatte Oberbürgermeister Thomas Kufen in die…
-
Azubis plaudern am Leibniz-Gymnasium aus dem Nähkästchen am 14. September 2018
Die Ausbildungsoffensive Essen nimmt allmählich Fahrt auf. Das Leibniz-Gymnasium in Altenessen war bereits der dritte Halt auf der aktuellen Tour. In der Aula redeten die Azubis der teilnehmenden Unternehmen vor mehr als 100 Schülern aus der Oberstufe unverblümt über ihre berufliche Ausbildung und über…
-
Leibniz Untouchables Dritter in NRW
Nach der erfolgreichen Vorrunde starteten die Untouchables mit Adam, Fabian, Othman (alle 9c), Alhasan, Christian, Elias (alle 8b), Fabien (8d), Lisa, Santos und Can-Luca (alle 6a) in die Gruppenphase des Finales der NRW-Meisterschaften. Da die Rainbow Pirates aus Spenge nicht antraten, ging es lediglich…