Klettern - Der Q1 Sport LK will hoch hinaus
- Geschrieben von Felix Wessiepe (Q1)
Um immer wieder neue Sportarten zu entdecken, nahm der Sport-LK von Herrn Bardenberg an einem Kletterkurs im Neoliet Essen teil. Dieser ging insgesamt drei Stunden und war nicht nur als „Schnupperkurs“, sondern auch als Teambuilding-Maßnahme gedacht.
Aufgeteilt in kleine Gruppen, waren wir selbstverantwortlich unterwegs. Dabei spielte das Wort „Vertrauen“ und „Sicherheit“ eine sehr große Rolle. Außerdem war die Kommunikation untereinander sehr wichtig, da, wenn man wieder auf den Boden wollte, wir uns mit den Gruppenmitgliedern sehr genau absprechen mussten. Nach ein paar Übungen durften die Schülerinnen und Schüler frei in der Halle herumlaufen und konnten sich somit leichtere bzw. schwierigere Wände aussuchen. Bis unter das Hallendach wurde geklettert, bei einer Höhe von 18 Meter. Langsam merkte man, dass die Angst überwunden wurde und jeder jedem vertraute. Man hörte nun v...
Völkerballturnier der 5. Klassen
- Geschrieben von Christian Büning, 8B
Das Völkerballturnier dieses Jahr war von Spannung kaum zu überbieten. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen riesen Spaß am Turnier. Die Platzierungen sehen wie folgt aus:
Der erste Platz ging an die 5D. Auf den weiteren Plätzen folgen die Klassen 5A (2.), 5B (3.), 5E (4.) und 5C (5.).
Die Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses der Jahrgangsstufe acht bedanken sich bei allen Teilnehmern und wir freuen sich auf das Fußballturnier in der sechsten Klasse im nächsten Schuljahr.
Bundesjugendspiele – Sportliche Höchstleistung
- Geschrieben von M. Voshege
In der letzten Schulwoche fanden wieder traditionell die Bundesjugendspiele für die Jahrgangsstufen 5 und 6 statt. Zum dritten Mal startete die Veranstaltung nun auf der Bezirkssportanlage des TuS Helene.
Insgesamt nahmen im Schuljahr 2016/2017 280 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 und 6 an den Bundesjugendspielen teil. Für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung waren dazu ebenfalls um die 70 Schülerinnen und Schüler der älteren Jahrgangsstufen als Helfer im Einsatz. So zeigte sich auch eines unserer Schulmottos Schüler für Schüler auf dem diesjährigen Sportfest...