Sport
- Details
- Geschrieben von C. Kopp
- Kategorie: Sport
Bevor hier von der für die Untouchables sehr erfolgreichen Deutschen Meisterschaft im Flag-Football der Altersklasse U15 berichtet wird, sollen zuvor noch einige Worte zum Abschneiden bei der NRW-Meisterschaft der Altersklasse U17 geschrieben werden. Diese fanden zwei Wochen nach den Deutschen U15 Meisterschaften in Dormagen statt und die Untouchables reisten mit einer, durch das Fehlen einiger Spieler, deutlich jüngeren und unerfahreneren Mannschaft als zwei Wochen zuvor an. Hierbei bekamen Efe, Mads (beide 6a) und Mika (6b) die Gelegenheit erste Turniererfahrungen zu sammeln, während Alhasan (9b) und Fabien (9d) als Leistungsträger der U15 Meisterschaften die U17 NRW-Meisterschaft leider verpassten. Somit traten die Untouchables mit Adam, Fabian, Othman (alle EF), Christian, Elias (beide 9b), Lisa, Santos, Can-Luca (alle 7a), Efe, Mads (beide 6a) und Mika (6b) gegen die deutlich ält...
- Details
- Geschrieben von A. Phasue
- Kategorie: Sport
Da das Stadtwaldfest, an dem wir traditionell immer mit unseren besten Leichtathleten antreten, kürzlich (und vorerst endgültig) abgesagt wurde, suchte die Sportfachschaft nach einer Alternative, um den Stellenwert der Leichtathletik im Schulsport weiter hoch zu halten.
Kurzfristig erhielten wir die Möglichkeit vom Ausrichter Altenessener TV, beim 28. Mehrkampftag des Leichtathletikverbandes Nordrhein als Schule teilzunehmen. Um zunächst zu testen, ob die Veranstaltung als Schulsportevent und zur Förderung unser besten Leichtathleten für uns geeignet ist, stellten wir spontan ...
Weiterlesen: Leibniz-Pioniere erfolgreich beim Leichtathletik-Mehrkampftag
- Details
- Geschrieben von Marlene Soth (9b)
- Kategorie: Sport
Am Mittwoch, den 20. Juni, fand das jährliche Fußballturnier der Jahrgangsstufe 6 statt. Organisiert wurde dieses von unserem Sport/Gesundheit-Kurs aus der 9. Klasse mit Frau Phasue. Dafür, dass es aufgrund der Wetterbedingungen am eigentlichen Termin verschoben worden war, hatte man diesmal strahlenden Sonnenschein und somit beste Voraussetzungen für ein schönes Turnier. Gespielt wurde auf dem Halbfeld, sieben gegen sieben und pro Halbzeit fünf Minuten. Da Jungen und Mädchen getrennt voneinander spielten, gab es für beide einen Sieg zu erringen, um letztendlich auch den Gesamtsieg erreiche...
Weiterlesen: Fußballturnier der 6er - Die Weltmeister von morgen