Das Beratungskonzept am Leibniz Gymnasium Essen
Heute – mehr denn je – ist der Schulalltag für die Heranwachsenden stressig, die Erwartungen hoch und der Leistungsdruck scheinbar allgegenwärtig.
Idealerweise arbeiten Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer Hand in Hand, um die schulischen Herausforderungen zu meistern.
Der Aspekt Beratung ist Kernkompetenz des Lehrerberufs und wurde am Leibniz Gymnasium Essen schon immer groß geschrieben.
Um diesem immer wichtiger werdenden Aufgabenfeld gerecht zu werden, haben wir ein umfassendes Beratungskonzept entwickelt, das Teil unseres Schulprofils ist.
Hierbei ist das Beratungsteam des Leibniz-Gymnasium ein wesentlicher Bestandteil.
Dieses besteht aus drei Lehrkräften und einem Schulsozialarbeiter.
Beratungszeiten in der Hauptstelle (Raum 211):
Herr Werth: nach Absprache (Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Zöller: dienstags in der 2. Stunde (Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Frau Gegner: mittwochs in der 3. Stunde (Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Beratungszeiten in der Zweigstelle (Raum 026):
Frau Phasue: mittwochs ab 9 Uhr und 1. große Pause (Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Unser vollständiges Beratungskonzept finden Sie hier: Konzept (PDF)