Vorlesewettbewerb der Klassen 6 – Aufruf des Börsenvereins
Donnerstag, 14. Januar 2021
Das Leibniz präsentiert Magie, Spaß und Spannung
Kurz vor dem Lockdown boten die Klassensiegerinnen und Klassensieger des 6. Jahrgangs den Mitgliedern der Jury noch ein furioses Glanzlicht, das der Jury eine lange Dauer für die Urteilsfindung bescheren...
WEITERLESEN
DLRG-Preis für Schwimmunterricht am Leibniz
Donnerstag, 15. Oktober 2020
Ein großes Lob hat das Leibniz-Gymnasium von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft erhalten: Unsere Schwimmausbildung ist erfolgreich und vorbildlich!
Details zum Thema enthält ein aktueller Bericht der WAZ, den Sie im Pressebereich der Leibn...
WEITERLESEN
Abiturientia 2020
Freitag, 07. August 2020
Wir gratulieren den Abiturient*innen des Jahres 2020 zum bestandenen Abitur unter ganz besonderen Bedingungen und wir wünschen Euch alles Gute - besonders Gesundheit - für Eure Zukunft!
Abdulrahman, Mado
Abromeit, Raphael
Acar, Koray
Alper,...
WEITERLESEN
Maske auf! - Held*in sein ist ganz einfach
Mittwoch, 24. Juni 2020
Es atmet sich schwer unter den Dingern, man schwitzt und manchmal müffelt es auch. Aber das ist es wert, denn wer die Community-Maske trägt, reduziert nachweislich das Risiko, andere Menschen anzustecken. (Vgl. Bericht im Ärzteblatt über eine Studie...
WEITERLESEN
Schließfächer: Die Testphase beginnt
Freitag, 05. Juni 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler,
endlich ist es soweit, die ersten Schülerschließfächer für eine Testphase sind da!!
Schluss mit dem Schleppen schwerer Bücher! Schuss mit der Angst vor Diebstahl oder Verlust von wertvollen...
WEITERLESEN
Trauer um Walter Antweiler
Freitag, 01. Mai 2020
Am 23. April 2020 ist unser ehemaliger Lehrer für Mathematik und Erdkunde, Herr StD Walter Antweiler, im Alter von 69 Jahren verstorben.
Walter Antweiler, gebürtiger Bochumer (tief im Westen, wo die Sonne verstaubt), trat am 1.2.1981 in das Kollegium...
WEITERLESEN
Open Area Projekt - Bilanz über eine erfolgreiche Saison
Mittwoch, 22. April 2020
Open Area, als ein Projekt des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, verfolgt das Ziel Jugendlichen ein offenes Sport- und Bewegungsangebot zu bieten, welches als Treffpunkt an Samstagabenden dient - insbesondere in...
WEITERLESEN
Die 7er-Skifahrt nach Flattach – Mölltaler Gletscher
Mittwoch, 22. April 2020
Wie jedes Jahr sollte auch 2020 eine hoffentlich unvergessliche Skifahrt der 7er mit vielen schönen Skierlebnissen stattfinden. Die Fahrt war für den Zeitraum vom 6.–14.03.20 angesetzt. Sechs anstrengende, aber spannende Skitage warteten auf unsere...
WEITERLESEN
RWE und Leibniz: DFB bestätigt Kooperation
Mittwoch, 04. März 2020
Rot-Weiss Essen und Gymnasium gehen gemeinsamen Weg weiter
Seit siebeneinhalb Jahren kooperieren Essener Chancen und Rot-Weiss Essen mit dem Altenessener Leibniz-Gymnasium. Diese gute Zusammenarbeit hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erneut bestätigt....
WEITERLESEN
Trauer um Herrn German Otero Diaz
Donnerstag, 13. Februar 2020
Begrenzt ist das Leben,
doch unendlich ist die Erinnerung und die Liebe
Am 28. Januar 2020 ist unser ehemaliger Lehrer für katholische Religion und Geschichte, Herr German Otero Diaz, im Alter von 86 Jahren...
WEITERLESEN
Wer A sagt, weiß auch B nicht fern!
Donnerstag, 06. Februar 2020
Die Autoren Frauke Angel und Jürgen Banscherus – unsere Gäste zum Lesetag am Leibniz
Unser traditioneller Lesetag am letzten Donnerstag im Januar bot außer diesen beiden schreibenden Gästen auch noch einen zeichnenden Joker: als...
WEITERLESEN
Bühne frei – für die beliebtesten Bücher!
Dienstag, 04. Februar 2020
Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins für die Klassen 6
Kurz vor den Weihnachtsferien vergab eine illustre Jury den Titel für beste Präsentation eines Buches und das Lesen eines Textes, der vorher keinem hoffnungsvollen Aspiranten bekannt war....
WEITERLESEN
In den Herzen wird's warm: Weihnachtskonzert am 18.12.19
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Was bedeutet Weihnachten, fragte sich eine rasende Reporterin am gestrigen Abend auf dem Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums Essen in der "Alten Kirche". Und sie bekam unterschiedliche Antworten von "ganz zufällig" vorbeikommenden Passant*innen...
WEITERLESEN
Viele interessierte Gäste am Tag der offenen Tür
Sonntag, 08. Dezember 2019
Einmal im Schuljahr öffnet das Leibniz-Gymnasium seine Türen für interessierte Grundschüler*innen und ihre Eltern. Dabei können unsere Gäste einen Eindruck von der Schule gewinnen.
Am Samstag, den 07. Dezember 2019, fand ab 10:00 Uhr...
WEITERLESEN
Es regnet DELF-DIPLOME
Mittwoch, 27. November 2019
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 7, 8, 9 und EF haben auch dieses Jahr wieder DELF- Diplome abgeräumt. Unsere Diplome absolvierten wir in den Niveaustufen von A1 bis B1. Alle sind glücklich, ihre Diplome endlich in den Händen...
WEITERLESEN
Völkerballturnier 2019 der 5. Klassen
Montag, 25. November 2019
Im November hat das traditionelle Völkerballturnier wieder für Stimmung in der Orientierungsstufe gesorgt.
Die Klassen 5A – 5E wurden von den Schüler/innen des Differenzierungskurses „Sport und Gesundheit“ der 8. Klassen und ihrem...
WEITERLESEN
(Bi-)Parcours durch Rhade – Bereit zum Ausprobieren
Dienstag, 19. November 2019
In diesem Jahr haben wir, die Klasse 9a, die interessante App „Biparcours“ getestet: Mit dieser App kann man deutschlandweit Rallyes entwickeln, die dann von anderen Nutzern ausprobiert werden können. In Teams sind wir durch Rhade gelaufen und haben einige...
WEITERLESEN
Living the American Dream - drei Wochen USA
Montag, 18. November 2019
In den Herbstferien ging es für 20 Schülerinnen und Schüler für drei Wochen nach Massachusetts, USA. Diese Bildungsreise beinhaltete den Schulbesuch an einer amerikanischen High School in nahezu der gesamten Zeit sowie zwei Ausflüge nach Boston...
WEITERLESEN
Leibniz-Gymnasium goes Frankfurter Buchmesse
Mittwoch, 06. November 2019
Einmal im Jahr, wenn Schriftstellerinnen und Schriftsteller, Verlegerinnen und Verleger, Buchhändlerinnen und -händler sowie Journalistinnen und Journalisten auf der größten Buchmesse der Welt zusammentreffen, dürfen auch die Buchliebhaberinnen...
WEITERLESEN
Leibniz erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Dienstag, 05. November 2019
Am 30. Oktober 2019 wurde das Leibniz-Gymnasium zum dritten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Nordrhein-Westfalen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Die...
WEITERLESEN
Ankündigung: Angsthasen auf der Leibniz-Bühne
Freitag, 11. Oktober 2019
Herzliche Einladung:
Mittwoch, 30.10.2019, 18:30 in der Aula des Hauptgebäudes
Die EPS-Theater-AG und die Schreibwerkstatt des Leibniz-Gymnasiums „Roman-Tisch“ präsentieren:
Zweimal Angsthase - Ein Stück für Kinder und Leute,...
WEITERLESEN
Bundesjugendspiele 2019 - bekannte Gesichter siegen erneut
Sonntag, 25. August 2019
In diesem Jahr fanden die Bundesjugendspiele, die traditionell in der letzten Schulwoche stattfinden erstmals in der vorletzten Woche statt. Zum fünften Mal startete die Veranstaltung nun auf der Bezirkssportanlage des TuS Helene.
Mit großem Spaß...
WEITERLESEN
Verteidigung der Menschlichkeit - Jennifer Teege-Lesung
Dienstag, 09. Juli 2019
Am 08. Juli 2019 fand um 19.00 Uhr in unserer Aula eine Lesung mit Jennifer Teege statt. Durch einen Zufall erfuhr Jennifer Teege im Alter von 38 Jahren, dass sie die Enkelin des brutalen KZ-Kommandanten Amon Göth ist, der durch den Film Schindlers Liste grausame...
WEITERLESEN
Friedensbotschaft - Ben Salomo liest und rapt am Leibniz
Dienstag, 09. Juli 2019
Ben Salomo, Rapper und Autor, sagte kurzfristig auf Einladung des Projektkurses Geschichte zu, am 5. Juli 2019 im Leibniz sein Buch "Ben Salomo heißt Sohn des Friedens" vorzustellen. Weil die Technik zeitweise schon Sommerferien machte, bekamen die Sc...
WEITERLESEN
Bläser-Sommerkonzert 2019
Donnerstag, 04. Juli 2019
Über 200 Zuhörer kamen am Mittwoch, dem 3. Juli, zum traditionellen Sommerkonzert der Bläser in die Aula des Leibniz-Gymnasiums und erlebten vier Orchester sowie sieben kleinere Ensembles, die mit großer Begeisterung musizierten.
Eröffnet...
WEITERLESEN
Menschenrechte begeistern - Sommerkonzert der Chöre
Mittwoch, 03. Juli 2019
Am 18. Juni 2019 fand am Leibniz das Sommerkonzert der Chöre statt. Trotz der Hitze war die Aula voll besetzt. Das Konzert wurde vom Vokalpraktischen Kurs unter der Leitung von Frau Dr. Stahl vorbereitet. Im Mittelpunkt standen die Menschenrechte. – Wer meint,...
WEITERLESEN
Abiturientia 2019
Sonntag, 30. Juni 2019
Am 28. Juni 2019 wurden die Abiturzeugnisse in einem feierlichen Rahmen in der Alten Kirche Altenessen verliehen.
Wir gratulieren den Abiturienten und Abiturientinnen 2019:
Justin Ahlemeier, Aljena Akhan, Zakaria Al-Farhi, Evelina Andronova, Adnan Arukovic,...
WEITERLESEN
Menschenrechte musikalisch betrachtet
Dienstag, 11. Juni 2019
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert der Chöre - am Dienstag, 18. Juni, 19 Uhr, in der Aula an der Stankeitstraße!
Um Menschenrechte dreht sich das Programm in diesem Jahr: Auch wenn das Thema auf den ersten Blick nicht unbedingt musikalisch zu sein scheint,...
WEITERLESEN