Unsere Zukunft in Gefahr – Energievision 2050
Sonntag, 01. Januar 2023
Am 19.12.2022 erhielten wir Besuch von der Multivision, die dreimal an diesem Vormittag in der Aula den Vortrag „Energievision 2050“ hielt. Dabei waren beinahe die gesamte Mittelstufe sowie einige Oberstufenkurse. Wir alle wissen, dass unsere Zukunft...
WEITERLESEN
Ein solides Weihnachtskonzert in unsoliden Zeiten
Sonntag, 01. Januar 2023
Nach einer langen Pause aufgrund der Covid-19-Pandemie fand am 08.12.2022 erstmals wieder das traditionelle alljährliche Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums – diesmal aus Infektionsschutzgründen in der Aula am Hauptgebäude – statt. Das...
WEITERLESEN
Das Tripelkonzert – eine unvergessliche Aufführung
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Am 11. November 2022 wurde in der Aula des Leibniz-Gymnasiums im Rahmen Neustart Kultur ein Beethoven Konzert aufgeführt. Die professionellen Musikerinnen und Musiker Tamara Buslova am Klavier, Michael Nachbar an der Violine, Ashot Manukian an der Viola, Martina...
WEITERLESEN
Nikolaustreffen 2022
Samstag, 10. Dezember 2022
Das Nikolaustreffen der ehemaligen Leibniz-Lehrerinnen und -Lehrer ist und bleibt eine feste Institution an unserer Schule. Nach coronabedingter dreijähriger Pause trafen sich in diesem Jahr 21 pensionierte Kolleginnen und Kollegen in der Aula, um...
WEITERLESEN
Heintz? Heintz! HEINTZ!
Freitag, 09. Dezember 2022
Katharina Heintz ist unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb
Wie jedes Jahr in der Adventszeit wurde auch dieses Jahr der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 durchgeführt, den der Börsenverein des deutschen Buchhandels seit über 50 Jahren erfolgreich...
WEITERLESEN
Einladung zum Weihnachtskonzert in unserer Aula
Montag, 05. Dezember 2022
Nach langer Pause freut sich die Fachschaft Musik, Sie endlich wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums einladen zu können!
Am 8. Dezember ab 19 Uhr werden verschiedene Ensembles unserer Schule wieder alles geben,...
WEITERLESEN
Die Übernahme im Essen-Magazin
Montag, 05. Dezember 2022
Ende September wurde das Leibniz-Gymnasium von dem Essener Stadtmarketing gefragt, ob es sich vorstellen könnte, für die Novemberausgabe des Essen-Magazins die Rubrik „Die Übernahme“ zu gestalten. Aufgrund der anstehenden Herbstferien stellte...
WEITERLESEN
Das Leibniz öffnete wieder seine Tür(en)
Samstag, 03. Dezember 2022
Nach coronabedingter Pause fand am Samstag, dem 03.12.2022, der „Tag der offenen Tür“ in Präsenz statt. Neben diversen Fachschaften, der Elternpflegschaft, der SV, der Sani-AG, der Anti-Diskriminierungs-AG, den Medienscouts und den Sch...
WEITERLESEN
Cari-was? Caritas! youngcaritas!
Mittwoch, 30. November 2022
Die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 begrüßten in der ersten Adventswoche die youngcaritas-Essen am Leibniz-Gymnasium. Anika Brüggemann und ihr Team erzählten den Schülerinnen und Schülern von der Arbeit der youngcaritas;...
WEITERLESEN
Die LiPad-Ausgabe ist vollbracht!
Montag, 28. November 2022
Zugegeben: Es ruckelt und zuckelt noch hie und da. So fehlen bei den Jüngsten an der Zweigstelle die Apple-IDs, die LiPads werden teilweise noch nicht von dem Alfried-Krupp-Schulmedienzentrum der Stadt Essen betreut und einige LiPads sind gesperrt, weil...
WEITERLESEN
Völkerballturnier der 5. Klassen 2022
Sonntag, 20. November 2022
Auch in diesem Jahr fand in der BVA-Halle der Stankeitstraße wieder das traditionelle Völkerballturnier der fünften Klassen statt, das von den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse des Differenzierungskurses „Sport & Gesundheit“...
WEITERLESEN
Abicolada 10 + 1
Samstag, 12. November 2022
Am 22.10.2022 kam im Schullandheim in Rhade der Abiturjahrgang 2011 zusammen. Nachdem das Treffen im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte das 10-Jährige nun gebührend nachgefeiert werden. Bei sommerlichen Temperaturen kamen fast 40 Ehemalige im...
WEITERLESEN
Endlich wieder zur Frankfurter Buchmesse!
Mittwoch, 09. November 2022
Messebegeisterte Schülerinnen und Schüler wissen Bescheid
Es wurde Zeit, es war kaum noch auszuhalten, ganz kribbelig wurden wir schon: Wann lassen es die Corona-Beschränkungen zu, dass die Frankfurter Buchmesse wieder stattfindet – und zwar mit...
WEITERLESEN
12. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalen
Dienstag, 08. November 2022
Bei dem Jugendlandtag handelt es sich um ein Programm des Landtags NRW, das jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 20 Jahren die Möglichkeit bietet, einen Einblick in den Arbeitsalltag von Abgeordneten zu bekommen. Die Anmeldung erfolgt durch eine direkte Bewerbung...
WEITERLESEN
SV-Halloweenparty 2022
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Am vergangenen Dienstag war es endlich wieder so weit: Die altbekannte und beliebte Halloweenparty der SV fand nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder statt! Ob sich das lange Warten gelohnt hat? Auf jeden Fall! Der Stimmung der Schülerinnen und Schüler nach...
WEITERLESEN
Ein Auslandsjahr in Texas
Freitag, 21. Oktober 2022
Das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (kurz: PPP) ist ein gemeinsames Programm zwischen dem deutschen Bundestag und dem US-amerikanischen Kongress, das Schülerinnen und Schülern durch finanzielle Unterstützung ein Auslandsjahr ermöglicht. Es...
WEITERLESEN
Berlin - Klappe, die Zweite!
Freitag, 21. Oktober 2022
Auch der Mathematik-LK von Frau Diepenbrock besuchte im Rahmen der Abschlussfahrt die wunderschöne Hauptstadt. Neben einer Spreerundfahrt standen auch noch das Strandbad Wannsee, der Fichte-Bunker und der Schlosspark Sanssouci auf dem Wochenplan. Die zwei Highlights...
WEITERLESEN
Berlin, Du bist so wunderbar!
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Die Studienfahrt der Leistungskurse Geschichte und Deutsch nach Berlin hat die Schülerinnen und Schüler auf die Pfade deutscher Geschichte und aktueller Politik geführt. Der Besuch des Stasi-Archivs, des Anti-Kriegs-Museums und des Bundestages sowie eine...
WEITERLESEN
Pädagogischer Tag am 23.09.2022
Sonntag, 25. September 2022
Aufgepasst! Die Leih-iPads kommen! Bald müssen alle Schülerinnen und Schüler ein digitales Endgerät mit in den Unterricht bringen.
Aber wie kann das iPad einen Beitrag zu gutem Unterricht leisten? Welche Regeln zum Umgang mit dem iPad...
WEITERLESEN
Sextanerempfang 2022: Willkommen am Leibniz
Freitag, 23. September 2022
Am 10. August 2022 hieß es für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler „Willkommen am Leibniz“.
Herr Tenhaven und Frau Wolf begrüßten die Sextaner im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Schulhof der Zweigstelle....
WEITERLESEN
Kunst meets Informatik - CreativeMINT
Montag, 19. September 2022
Was haben diese beiden Fächer miteinander zu tun? Das haben zwei SchülerInnen Gruppen an der Hochschule für bildende Künste kurz HBK an zwei ganztägigen Workshopsim FabLab erkunden können. Zukünftige Berufsmöglichkeiten sind vi...
WEITERLESEN
Leibniz-Musiker in der Philharmonie
Donnerstag, 15. September 2022
Am Samstag, 24. September 2022, gestaltet die Folkwang Musikschule einen kompletten Nachmittag in der berühmten Essener Philharmonie an der Huyssenallee. Bands des Jam Trucks, einzelnen Instrumentalklassen, Schauspieldarbietungen bis hin zu Exponaten bildender Kunst...
WEITERLESEN
BINGO! Joshua Hentsch ist unser Schulsieger der Klassen 5
Donnerstag, 30. Juni 2022
Kurz vor den Sommerferien wartete noch eine anspruchsvolle Herausforderung auf die Mitglieder der Jury: Nicole Scheffer (Unterstufenleitung), Jennifer Wehling (Junge Jury), Wolter Classen (Rotarier der Abteilung Gruga), Rolf Suchalla (Alte Kirche), Mark Walbrun (Vorsitzender...
WEITERLESEN
Abiturientia 2022
Montag, 20. Juni 2022
Im Schuljahr 2021/22 haben 115 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen mit Erfolg abgelegt. Wir gratulieren von Herzen und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg viel Glück, Erfolg und Gesundheit!
Die nachfolgenden Bilder...
WEITERLESEN
Félicitation – DELF Prüfungen bestanden!
Freitag, 17. Juni 2022
Alle Schülerinnen haben bewiesen, dass sie die französische Sprache sowohl mündlich als auch schriftlich beherrschen. Die DELF Zertifikate sind vom französischen Bildungsministerium offiziel anerkannte Diplome für Französisch als Fremdsprache...
WEITERLESEN
RWE und Leibniz: Gemeinsam in die Zukunft
Dienstag, 26. April 2022
Gespannt lauschen die rund 20 Schüler Tani Capitain bei strahlendem Sonnenschein. Der 49-jährige philosophiert am Freilichtmuseum „Kleine Gruga“ über „kurze fuffzehn“, das traditionsreiche Georg-Melches-Stadion und die goldenen...
WEITERLESEN
Open Area startet wieder
Donnerstag, 24. März 2022
Unser Kooperationspartner startet wieder sein unverbindliches und kostenloses Freizeitangebot am Wochenende. Ehemalige und aktuelle Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums unterstützen die Projekte der Universität Duisburg-Essen.
Weiterhin...
WEITERLESEN
Kooperation an der Platte
Montag, 14. März 2022
Der TTV DSJ Stoppenberg e.V. und das Leibniz Gymnasium sind erfolgreich eine Kooperation ab dem Schuljahr 2021/2022 eingegangen und werden sich an der Kampagne „Tischtennis: Spiel mit!“ des Deutschen Tischtennis-Bundes und seiner Landesverbände...
WEITERLESEN
DFB-Junior-Coach
Samstag, 08. Januar 2022
Neben der bereits seit vielen Jahren bestehenden Fußball-AG ist mit dem DFB-JUNIOR-COACH in diesem Jahr ein weiteres Kooperationsprojekt dazugekommen. Die Schülerinnen und Schüler des Sport-Leistungskurses erwarben ihr erstes Trainer/innenzertifikat...
WEITERLESEN
Der Dexoman: Der 4. und letzte Teil ist online
Freitag, 03. Dezember 2021
Dexoman? Ja! Es handelt sich um einen Roman, der in dem Literaturkurs „Deutsch Experimentell“ erdacht, geschrieben, umgeschrieben und immer wieder gern erarbeitet wurde. Bereits der Name zeigt die Experimentierfreude der Beteiligten, oder? Die Namen der P...
WEITERLESEN
Fußballfest der 6. Klassen
Montag, 22. November 2021
Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Fußball“ fand am 30.09. das Fußballfest des 6. Jahrgangs am Leibniz Gymnasium Essen statt.
In Zusammenarbeit mit dem Fußballerverband Niederrhein e.V. und Schülerinnen und Schülern des...
WEITERLESEN
Mit der Sommerschule in die nächste Stufe
Sonntag, 22. August 2021
Schon zum dritten Mal in Folge organisierten die Essener Chancen mit Unterstützung der Evonik-Stiftung in den letzten beiden Ferienwochen am Lernort Seumannstraße die Sommerschule.
Los ging es in der Jugend-Begegnungsstätte jeden Morgen schon...
WEITERLESEN
Leichtathletik AG für die Oberstufe
Sonntag, 22. August 2021
Die Kooperation zwischen dem Altenessener Turnverein 1886 e.V. und dem Leibniz-Gymnasium wurde intensiviert: Aktuell wird dreimal die Woche eine AG für Oberstufenschüler und -schülerinnen angeboten. Vor allem die Leistungskurse der Q1 und Q2 ...
WEITERLESEN
Erinnerung an Esther Bejarano
Dienstag, 13. Juli 2021
Die Leibniz-Gemeinde trauert um Esther Bejarano, die am 10. Juli 2021 in Hamburg verstorben ist. Unsere Gedanken gelten ihren Angehörigen.
Im Sommer 2018 war Ester Bejarano auf Einladung des Projektkurses Geschichte zusammen mit ihrem Sohn Joram und mit Kutlu...
WEITERLESEN
Es tut sich was in Rhade
Dienstag, 06. Juli 2021
Mit Beginn des ersten Lockdowns im März letzten Jahres mussten wir im Schullandheim die Türen schließen und dürfen dort auch mindestens bis zum Sommer keine Klassen mehr übernachten lassen.
Wir, der Förderverein des Leibniz-Gymnasiums,...
WEITERLESEN
Wandertag mit Rad
Donnerstag, 01. Juli 2021
Unter der Leitung von Frau Grütz und Herrn Meier verbrachte die Klasse 6e ihren Wandertag auf dem Rad. Gut gelaunt ging es bei wechselhaft angesagtem Wetter von der Zweigstelle über die Zeche Carl zum Kaiserpark, zur Zeche Zollverein und von dort auf die No...
WEITERLESEN
Ausstellung des Projektkurses Kunst (Q1)
Montag, 28. Juni 2021
„Sapere aude“ (dt. Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen); Immanuel Kant, der Philosoph, von dem dieses Zitat stammt, trägt auf dem zugehörigen Bild eine Atemschutzmaske. Das Zitat ist wie auf einer alten Schriftrolle unter seinem...
WEITERLESEN
Pilotprojekt: Spiel-Zeit-Mobil
Dienstag, 22. Juni 2021
In den vergangenen Wochen sind zwei Sportstudentinnen der Universität Duisburg Essen mit dem Spiel-Zeit-Mobil auf den Schulhof der Zweigstelle gefahren und haben den Sportunterricht der 6a unterstützt und so auch Bewegung in den Zeiten ermöglicht, in denen...
WEITERLESEN
Stadtradeln 2021
Donnerstag, 10. Juni 2021
Liebe Schüler*innen,liebe Eltern,
liebe Schulgemeinde,
ab Sonntag, 13.06.2021, findet in der Stadt Essen wieder der Wettbewerb "Stadtradeln" statt. Ziel ist es, im Aktionszeitraum möglichst oft das Fahrrad zu benutzen und die gefahrenen Kilometer...
WEITERLESEN
Fahrradwerkstatt am Leibniz als Best Practice Beispiel
Sonntag, 06. Juni 2021
Das Magazin #SchoolBikers ist das Vereinsblatt der Aktion-fahr-Rad, die bundesweit schulisches Radfahren unterstützt und gemeinsam mit dem Landessportbund NRW die Trainerfortbildung Schul-Trainer-Fahrrad organisiert. Durch diese Fortbildung kam das Rad-Team Leibniz...
WEITERLESEN
Kooperation mit dem Rotary Club Essen-Gruga
Mittwoch, 19. Mai 2021
Der Rotary Club Essen-Gruga und das Leibniz-Gymnasium Altenessen geben die erstmalige, langfristig angelegte Kooperation bekannt!
Diese Zusammenarbeit erstreckt sich neben finanzieller Unterstützung und Gewinnung weiterer Förderer über die Vermittl...
WEITERLESEN