Leibniz-Gymnasium Essen

Weitere Artikel

Festkonzert: 20 Jahre Leibniz-Chor Festkonzert: 20 Jahre Leibniz-Chor Mittwoch, 24. Mai 2023 Ein Artikel des vokalpraktischen Kurses Um diesen festlichen Anlass gebührend zu feiern, haben Unterstufenchor, Mittelstufenchor, vokalpraktische Kurs und der Leibniz-Chor fleißig geprobt und eine vielfältige Auswahl an Liedern vorbereitet, die... WEITERLESEN
C-Jugend Mädchen fährt zur Bezirksregierungsmeisterschaft C-Jugend Mädchen fährt zur Bezirksregierungsmeisterschaft Dienstag, 16. Mai 2023 Ein Artikel von E. Bardenberg Zunächst einmal aber zu unserer jüngste Mannschaft im Rennen um die Bezirksregierung: Leider hat unsere WK IV, nach dem tollen Erfolg auf Stadtebene, den Sprung zur Bezirksregierungsmeisterschaft nicht geschafft. Das Team... WEITERLESEN
Stadtradeln – der Schulwettbewerb! Stadtradeln – der Schulwettbewerb! Dienstag, 16. Mai 2023 Ein Artikel von J. Meier Vom 27. Mai bis zum 16. Juni findet in diesem Jahr in der Kommune Essen wieder das Stadtradeln statt. Das Rad-Team am Leibniz lädt alle Schüler*innen, Eltern, Lehrer*innen, Bedienstete und Freunde ein, sich zu registrieren und jede... WEITERLESEN
Die Erprobungsstufe feiert den Frühling Die Erprobungsstufe feiert den Frühling Montag, 15. Mai 2023 Am 12. Mai 2023 wurde an der Zweigstelle des Leibniz‘ mal wieder gezeigt, was Elternschaft, Schülerschaft und Lehrerkollegium gemeinsam alles auf die Beine stellen können. Anlässlich des Frühlingsfestes, zu dem auch unsere zukünftigen F... WEITERLESEN
Endlich wieder Skifahren in Österreich! Endlich wieder Skifahren in Österreich! Samstag, 13. Mai 2023 Ein Artikel von E. Bardenberg Nach dem Entfall 2021 und 2022 durch die Pandemie war es endlich wieder so weit. Die 7er Skifahrt 2023 zum Mölltaler Gletscher hat stattgefunden! Die Fahrt war für den Zeitraum vom 10.03.2023 - 18.03.2023 angesetzt. Sechs... WEITERLESEN
Firdaous überzeugt durch soziales Engagement -  Zonta Award Firdaous überzeugt durch soziales Engagement - Zonta Award "Young Women in Public Affairs" Dienstag, 09. Mai 2023 Ein Artikel von M. Voßhege Soziales Engagement im schulischen, aber auch im außerschulischen Kontext zahlt sich aus. Firdaous engagiert sich in der „Anti-Diskriminierungs-AG“, als Klassenpatin, in der Hausaufgabenbetreuung und in der Fahrrad-AG.... WEITERLESEN
Stylische und praktische Schulkollektion: Hoodies, T-Shirts, Sporttaschen und Turnbeutel auf dem Frühlingsfest bestellen! Stylische und praktische Schulkollektion: Hoodies, T-Shirts, Sporttaschen und Turnbeutel auf dem Frühlingsfest bestellen! Donnerstag, 04. Mai 2023 wir freuen uns, Ihnen und euch unsere Schulkollektion von Merchandise-Artikeln vorstellen zu können. Unsere Schulkollektion umfasst Hoodies, T-Shirts, Sporttaschen und Turnbeutel, die alle mit unserem von Schüler*innen gewählten LBNZ-Schriftzug versehen... WEITERLESEN
Zwei Krupp-Stipendiatinnen berichten Zwei Krupp-Stipendiatinnen berichten Donnerstag, 04. Mai 2023 Vier Wochen Betriebspraktikum im Ausland haben die 7 Leibnizianer*innen nun hinter sich. Vier Wochen fernab von Familie und Freunden. Vier Wochen Abenteuer. Vier Wochen unvergessliche Erfahrungen. Es ist somit höchste Zeit für ein kleines Interview und gl&u... WEITERLESEN
Projektarbeit gegen das Vergessen  Projektarbeit gegen das Vergessen Donnerstag, 04. Mai 2023 Ein Artikel von Amélie Bernecker, Emilie Birwagen, Amelie Breiter, Kevin Lomberg, Natalie Streibel Über das Jahr im Projektkurs konnten wir viele Erfahrungen sammeln und von Geschichten erfahren, die für uns durch die Fahrt nach Auschwitz greifbarer... WEITERLESEN
Hurra, die neu(e)n Fahrräder sind da! Hurra, die neu(e)n Fahrräder sind da! Donnerstag, 04. Mai 2023 Dank des Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen“ zum Ausgleich von pandemiebedingten Lernrückständen bei Kindern und Jugendlichen konnte das Rad-Team Leibniz-Gymnasium, aka Fahrrad-AG, neun extraleichte, sportliche und wartungsfreundliche Jugen... WEITERLESEN
Stadtmeisterinnen mal zwei Stadtmeisterinnen mal zwei Freitag, 28. April 2023 Ein Artikel von E. Bardenberg   Der Jubel war riesig. Unsere C-Juniorinnen und unsere D-Juniorinnen lagen sich nach dem Schlusspfiff in den Armen. Endlich holt unsere Schule wieder Titel bei den Mädchenmannschaften und das zeitgleich! Am 21.03.2023 gewannen... WEITERLESEN
Was lange gärt, wird fulminant! Was lange gärt, wird fulminant! Montag, 27. März 2023 Eine Überschrift, die zugegeben vielleicht ein wenig irritiert, aber wer am Dienstagabend, dem 21.03.2023, den ersten Hörpunkt seit 2019 erleben durfte, versteht die Anspielung. Viele Solistinnen und Solisten, fünf Duette, ein Quartett, der Vokalpraktische... WEITERLESEN
Kathi liest in der Zentralbibliothek Kathi liest in der Zentralbibliothek Mittwoch, 22. März 2023 Ein Artikel von L. Hawranek Am 27.02.2023 war es so weit – der große Lesewettbewerb der 6. Klassen fand in der Essener Zentralbibliothek statt. Der Tag startete schon aufregender als erhofft, weil der ÖPNV streikte. Für das Leibniz trat Katharina... WEITERLESEN
Wir sind LELINA-Stützpunktschule! Wir sind LELINA-Stützpunktschule! Montag, 20. März 2023 Ein Artikel von S. Schäpers Unsere Schule nimmt am Umweltbildungsprojekt LELINA, Lern- und Erlebnislabor Industrienatur, teil. Besonders in den Fächern Biologie und Erdkunde können die Schülerinnen und Schüler die Industrienatur im nahen ... WEITERLESEN
„Ihr werdet nie vergessen sein“ – Projektkursfahrt der Q1 „Ihr werdet nie vergessen sein“ – Projektkursfahrt der Q1 Dienstag, 14. März 2023 Ein Bericht von Leon Kister, Q1 Vom 05.02.2023 bis zum 10.02.2023 begab sich der Projektkurs „Gegen das Vergessen“ auf Projektkursfahrt nach Oświęcim, Polen. Diese Fahrt war für fast alle die unangenehmste, aber wichtigste, Fahrt ihrer gesamten... WEITERLESEN
Endlich wieder: Nachwuchs auf dem Podium Endlich wieder: Nachwuchs auf dem Podium Sonntag, 12. März 2023 Nach drei Jahren Zwangspause gibt es endlich wieder einen Hörpunkt! Am Dienstag, 21. März 2023, ab 19 Uhr, stellen Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen in unserer Aula vokale und instrumentale Werke vor, die sie in ihrer Freizeit erarbeitet... WEITERLESEN
Hast du Vorurteile? - Aktionstag der Anti-Diskriminierungs-AG Hast du Vorurteile? - Aktionstag der Anti-Diskriminierungs-AG Donnerstag, 09. März 2023 Alle Mädchen lieben Pferde und tanzen gerne. Vor allem Jungen sind Sportskanonen. Menschen aus bestimmten Ländern klauen häufig. Alle Asiaten sind gut in Mathe und spielen Geige oder Klavier. Das sind Vorurteile, die wohl jede*r von uns so oder so ähnlich... WEITERLESEN
Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien Spendenaktion für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien Donnerstag, 09. März 2023 „Im Gebiet entlang der Grenze der Länder Türkei und Syrien hat es Anfang Februar mehrere schwere Erdbeben gegeben. Sie haben in beiden Ländern große Verwüstung angerichtet. Mindestens 50.000 Menschen sind gestorben. Millionen Menschen sind... WEITERLESEN
Gratulation! - 7 Leibniz-Schülerinnen und -Schüler erhalten ein Stipendium von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Gratulation! - 7 Leibniz-Schülerinnen und -Schüler erhalten ein Stipendium von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Mittwoch, 22. Februar 2023 Nach 3 Jahren Corona-Pandemie ein vierwöchiges Betriebspraktikum an einem exotischen Ort zu absolvieren, das ist wohl das größte Abenteuer, das man sich mit 16 Jahren vorstellen kann. Wenn dieses Erlebnis dann nicht nur finanziert, sondern auch noch durch... WEITERLESEN
Erinnerung an Sally Perel Erinnerung an Sally Perel Donnerstag, 02. Februar 2023 Die Leibniz-Gemeinde trauert um Sally Perel, der am 02.02.2023 im Alter von 97 Jahren in Israel verstorben ist. Unsere Gedanken gelten seinen Angehörigen. Der aufgrund seiner weltberühmten Autobiografie bekannt gewordene „Hitlerjunge Salomon“... WEITERLESEN
Hattrick! Drei Mal Lesefreude! Hattrick! Drei Mal Lesefreude! Montag, 30. Januar 2023 Zwei Autorinnen und ein Autor bei uns zu Gast Unser Lesetag wird immer größer, nun sind es schon zwei Tage der Leselust geworden. Zunächst präsentierte sich den Klassen 5 und 6 der Autor Rüdiger Bertram in der Alten Kirche. Der Kölner... WEITERLESEN
Boston meets Leibniz – das M.I.T. zu Besuch Boston meets Leibniz – das M.I.T. zu Besuch Montag, 30. Januar 2023 Schon seit vielen Jahren kooperiert das Leibniz über Dr. Christian Burisch mit dem renommierten Massachusetts Institute of Technology („M.I.T“) und nach einer längeren Corona-Pause profitierten wir in diesem Jahr wieder drei Wochen lang von zwei... WEITERLESEN
Unsere Zukunft in Gefahr – Energievision 2050 Unsere Zukunft in Gefahr – Energievision 2050 Sonntag, 01. Januar 2023 Am 19.12.2022 erhielten wir Besuch von der Multivision, die dreimal an diesem Vormittag in der Aula den Vortrag „Energievision 2050“ hielt.  Dabei waren beinahe die gesamte Mittelstufe sowie einige Oberstufenkurse. Wir alle wissen, dass unsere Zukunft... WEITERLESEN
Ein solides Weihnachtskonzert in unsoliden Zeiten Ein solides Weihnachtskonzert in unsoliden Zeiten Sonntag, 01. Januar 2023 Nach einer langen Pause aufgrund der Covid-19-Pandemie fand am 08.12.2022 erstmals wieder das traditionelle alljährliche Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums – diesmal aus Infektionsschutzgründen in der Aula am Hauptgebäude – statt. Das... WEITERLESEN
Das Tripelkonzert – eine unvergessliche Aufführung Das Tripelkonzert – eine unvergessliche Aufführung Donnerstag, 22. Dezember 2022 Am 11. November 2022 wurde in der Aula des Leibniz-Gymnasiums im Rahmen Neustart Kultur ein Beethoven Konzert aufgeführt. Die professionellen Musikerinnen und Musiker Tamara Buslova am Klavier, Michael Nachbar an der Violine, Ashot Manukian an der Viola, Martina... WEITERLESEN
Nikolaustreffen 2022 Nikolaustreffen 2022 Samstag, 10. Dezember 2022 Das Nikolaustreffen der ehemaligen Leibniz-Lehrerinnen und -Lehrer ist und bleibt eine feste Institution an unserer Schule. Nach coronabedingter dreijähriger Pause trafen sich in diesem Jahr 21 pensionierte Kolleginnen und Kollegen in der Aula, um... WEITERLESEN
Heintz? Heintz! HEINTZ! Heintz? Heintz! HEINTZ! Freitag, 09. Dezember 2022 Katharina Heintz ist unsere Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb Wie jedes Jahr in der Adventszeit wurde auch dieses Jahr der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 durchgeführt, den der Börsenverein des deutschen Buchhandels seit über 50 Jahren erfolgreich... WEITERLESEN
Einladung zum Weihnachtskonzert in unserer Aula Einladung zum Weihnachtskonzert in unserer Aula Montag, 05. Dezember 2022 Nach langer Pause freut sich die Fachschaft Musik, Sie endlich wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert des Leibniz-Gymnasiums einladen zu können! Am 8. Dezember ab 19 Uhr werden verschiedene Ensembles unserer Schule wieder alles geben,... WEITERLESEN
Die Übernahme im Essen-Magazin Die Übernahme im Essen-Magazin Montag, 05. Dezember 2022 Ende September wurde das Leibniz-Gymnasium von dem Essener Stadtmarketing gefragt, ob es sich vorstellen könnte, für die Novemberausgabe des Essen-Magazins die Rubrik „Die Übernahme“ zu gestalten. Aufgrund der anstehenden Herbstferien stellte... WEITERLESEN
Das Leibniz öffnete wieder seine Tür(en) Das Leibniz öffnete wieder seine Tür(en) Samstag, 03. Dezember 2022 Nach coronabedingter Pause fand am Samstag, dem 03.12.2022, der „Tag der offenen Tür“ in Präsenz statt. Neben diversen Fachschaften, der Elternpflegschaft, der SV, der Sani-AG, der Anti-Diskriminierungs-AG, den Medienscouts und den Sch... WEITERLESEN
Cari-was? Caritas! youngcaritas! Cari-was? Caritas! youngcaritas! Mittwoch, 30. November 2022 Die katholischen Religionskurse der Jahrgangsstufe 6 begrüßten in der ersten Adventswoche die youngcaritas-Essen am Leibniz-Gymnasium. Anika Brüggemann und ihr Team erzählten den Schülerinnen und Schülern von der Arbeit der youngcaritas;... WEITERLESEN
Die LiPad-Ausgabe ist vollbracht! Die LiPad-Ausgabe ist vollbracht! Montag, 28. November 2022 Zugegeben: Es ruckelt und zuckelt noch hie und da. So fehlen bei den Jüngsten an der Zweigstelle die Apple-IDs, die LiPads werden teilweise noch nicht von dem Alfried-Krupp-Schulmedienzentrum der Stadt Essen betreut und einige LiPads sind gesperrt, weil... WEITERLESEN
Völkerballturnier der 5. Klassen 2022 Völkerballturnier der 5. Klassen 2022 Sonntag, 20. November 2022 Auch in diesem Jahr fand in der BVA-Halle der Stankeitstraße wieder das traditionelle Völkerballturnier der fünften Klassen statt, das von den Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse des Differenzierungskurses „Sport & Gesundheit“... WEITERLESEN
Abicolada 10 + 1 Abicolada 10 + 1 Samstag, 12. November 2022 Am 22.10.2022 kam im Schullandheim in Rhade der Abiturjahrgang 2011 zusammen. Nachdem das Treffen im letzten Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte das 10-Jährige nun gebührend nachgefeiert werden. Bei sommerlichen Temperaturen kamen fast 40 Ehemalige im... WEITERLESEN
Endlich wieder zur Frankfurter Buchmesse! Endlich wieder zur Frankfurter Buchmesse! Mittwoch, 09. November 2022 Messebegeisterte Schülerinnen und Schüler wissen Bescheid Es wurde Zeit, es war kaum noch auszuhalten, ganz kribbelig wurden wir schon: Wann lassen es die Corona-Beschränkungen zu, dass die Frankfurter Buchmesse wieder stattfindet – und zwar mit... WEITERLESEN
12. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalen 12. Jugendlandtag Nordrhein-Westfalen Dienstag, 08. November 2022 Bei dem Jugendlandtag handelt es sich um ein Programm des Landtags NRW, das jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 20 Jahren die Möglichkeit bietet, einen Einblick in den Arbeitsalltag von Abgeordneten zu bekommen. Die Anmeldung erfolgt durch eine direkte Bewerbung... WEITERLESEN
Der Ball rollt wieder – Fußballfest der 6. Klassen am 27.09.2022. Der Ball rollt wieder – Fußballfest der 6. Klassen am 27.09.2022. Sonntag, 06. November 2022 Der 27.09. stellte dieses Jahr wieder einen Höhepunkt für die 6. Klassen des Leibniz-Gymnasiums dar, denn an diesem Tag hieß es wieder Stutzen an, Schuhe an und heiß machen für das Fußballfest. Wie auch im letzten Jahr konnte die Fachschaft... WEITERLESEN
Stadtradeln 2022 – Das Leibniz-Schulteam erhält Silber Stadtradeln 2022 – Das Leibniz-Schulteam erhält Silber Samstag, 05. November 2022 Direkt neben der Preisverleihung wurde im Rathaus ein Film gedreht, sodass der eindrucksvolle Tag sogar mit einem Foto mit dem Schauspieler Oliver Masucci endete. WEITERLESEN
"Ach, Mensch!" - Zusätzliche Vorstellung am 15. November 2022 16 Uhr Aula Mittwoch, 02. November 2022 "Ach, Mensch!" macht das ganz große Fass auf: Was ist der Mensch? Und wozu ist er fähig? Im vergangenen Schuljahr hat sich der Literaturkurs mit diesen Fragen befasst und mögliche Antworten in ein Theaterstück einfließen lassen,... WEITERLESEN
SV-Halloweenparty 2022 SV-Halloweenparty 2022 Mittwoch, 26. Oktober 2022 Am vergangenen Dienstag war es endlich wieder so weit: Die altbekannte und beliebte Halloweenparty der SV fand nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder statt! Ob sich das lange Warten gelohnt hat? Auf jeden Fall! Der Stimmung der Schülerinnen und Schüler nach... WEITERLESEN
Ein Auslandsjahr in Texas Ein Auslandsjahr in Texas Freitag, 21. Oktober 2022 Das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (kurz: PPP) ist ein gemeinsames Programm zwischen dem deutschen Bundestag und dem US-amerikanischen Kongress, das Schülerinnen und Schülern durch finanzielle Unterstützung ein Auslandsjahr ermöglicht. Es... WEITERLESEN
Berlin - Klappe, die Zweite! Berlin - Klappe, die Zweite! Freitag, 21. Oktober 2022 Auch der Mathematik-LK von Frau Diepenbrock besuchte im Rahmen der Abschlussfahrt die wunderschöne Hauptstadt. Neben einer Spreerundfahrt standen auch noch das Strandbad Wannsee, der Fichte-Bunker und der Schlosspark Sanssouci auf dem Wochenplan. Die zwei Highlights... WEITERLESEN
„Talent Take Off – Vernetzen“ – 30. September – 03. Oktober 2022 in Berlin „Talent Take Off – Vernetzen“ – 30. September – 03. Oktober 2022 in Berlin Mittwoch, 12. Oktober 2022 Es ist eine Firma, die in verschiedenen Bereichen arbeitet: Informatik, Chemie, Biologie und Physik. Hier kann man als Wissenschaftler Projekte planen und durchführen, um innovative Produkte herzustellen.  Es gibt auch viele Veranstaltungen, die von Fraunhofer... WEITERLESEN
Berlin, Du bist so wunderbar! Berlin, Du bist so wunderbar! Donnerstag, 06. Oktober 2022 Die Studienfahrt der Leistungskurse Geschichte und Deutsch nach Berlin hat die Schülerinnen und Schüler auf die Pfade deutscher Geschichte und aktueller Politik geführt. Der Besuch des Stasi-Archivs, des Anti-Kriegs-Museums und des Bundestages sowie eine... WEITERLESEN
Pädagogischer Tag am 23.09.2022 Pädagogischer Tag am 23.09.2022 Sonntag, 25. September 2022 Aufgepasst! Die Leih-iPads kommen! Bald  müssen alle Schülerinnen und Schüler ein digitales Endgerät mit in den Unterricht bringen. Aber wie kann das iPad einen Beitrag zu gutem Unterricht leisten? Welche Regeln zum Umgang mit dem iPad... WEITERLESEN
Sextanerempfang 2022: Willkommen am Leibniz Sextanerempfang 2022: Willkommen am Leibniz Freitag, 23. September 2022 Am 10. August 2022 hieß es für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler „Willkommen am Leibniz“. Herr Tenhaven und Frau Wolf begrüßten die Sextaner im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Schulhof der Zweigstelle.... WEITERLESEN
Kunst meets Informatik -  CreativeMINT Kunst meets Informatik - CreativeMINT Montag, 19. September 2022 Was haben diese beiden Fächer miteinander zu tun? Das haben zwei SchülerInnen Gruppen an der Hochschule für bildende Künste kurz HBK an zwei ganztägigen Workshopsim FabLab erkunden können. Zukünftige Berufsmöglichkeiten sind vi... WEITERLESEN
Leibniz-Musiker in der Philharmonie Leibniz-Musiker in der Philharmonie Donnerstag, 15. September 2022 Am Samstag, 24. September 2022, gestaltet die Folkwang Musikschule einen kompletten Nachmittag in der berühmten Essener Philharmonie an der Huyssenallee. Bands des Jam Trucks, einzelnen Instrumentalklassen, Schauspieldarbietungen bis hin zu Exponaten bildender Kunst... WEITERLESEN
BINGO! Joshua Hentsch ist unser Schulsieger der Klassen 5 BINGO! Joshua Hentsch ist unser Schulsieger der Klassen 5 Donnerstag, 30. Juni 2022 Kurz vor den Sommerferien wartete noch eine anspruchsvolle Herausforderung auf die Mitglieder der Jury: Nicole Scheffer (Unterstufenleitung), Jennifer Wehling (Junge Jury), Wolter Classen (Rotarier der Abteilung Gruga), Rolf Suchalla (Alte Kirche), Mark Walbrun (Vorsitzender... WEITERLESEN
Abiturientia 2022 Abiturientia 2022 Montag, 20. Juni 2022 Im Schuljahr 2021/22 haben 115 Schülerinnen und Schüler ihre Abiturprüfungen mit Erfolg abgelegt. Wir gratulieren von Herzen und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg viel Glück, Erfolg und Gesundheit! Die nachfolgenden Bilder... WEITERLESEN

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

  • Telefon: 0201 884 802 30

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Anfahrt Hauptgebäude

Unser Hauptgebäude befindet sich unter der folgenden Adresse:

Leibniz-Gymnasium (Hauptgebäude)
Stankeitstraße 22
45326 Essen

Anfahrt Zweigstelle

Unsere Zweigstelle befindet sich unter der folgenden Adresse:

Leibniz-Gymnasium (Zweigstelle)
Mallinckrodtstr. 11
45329 Essen
 
Telefon: 0201 887 72 90
Loge:    0201 887 72 94